Schluss mit „People-Pleasing“! - Warum ständiges Ja-Sagen der Psyche schadet
Der fremde Sitznachbar im Zug erzählt Ihnen detailreich von seinen Problemen. Sie nicken, obwohl Sie lieber mit Musik im Ohr dösen würden. Im Job-Meeting herrscht Stille, als es um die Frage geht, wer das Protokoll übernimmt. Sie melden sich.
Dabei ist es für die psychische Gesundheit elementar, dass das Energiekonto nicht ständig im Minus ist. Denn dann ignorieren wir unsere Bedürfnisse, wichtige Signale von Körper und Seele. Vernachlässigen wir sie, steigt das Risiko für psychische Erkrankungen. Ein Grund: Die weniger Netten fühlen sich durch die Netten unter Druck gesetzt. „Stellen Sie sich vor, Sie stehen im Supermarkt in der Kassenschlange und hinter Ihnen lässt jemand einen anderen vor„, sagt Wehrle. “Dann fühlen Sie sich vielleicht unter Druck, dasselbe auch zu tun.“ Außerdem werde netten Menschen eher unterstellt, dass sie eine heimliche Agenda hätten - also ihre Nettigkeit einsetzen, etwa um im Beruf voranzukommen.
Und: „Nettsein hat eine evolutionäre Komponente“, sagt Wehrle. „Früher war es wichtig, in der Horde bleiben zu dürfen, sonst wären wir verhungert und umgekommen.“ Um nicht aus der Gruppe verstoßen zu werden, war es elementar, andere nicht zu verärgern.Die gute Nachricht: Die Zeiten haben sich geändert. Das heißt aber nicht, dass der Weg aus dem People Pleasing leichtfällt. Das Zauberwort lautet: Abgrenzung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Der Flughafen beruhigt die Psyche | Börsen-Zeitung
Leggi di più »
Kate Hudson: Fotos mit wenig Textil und viel Haut – das sagen Fans und ihr BruderKate Hudson mischt ihren Instagram-Feed auf: Mit freizügigen Fotos und viel nackter Haut sorgt sie nicht nur bei ihren Fans für Gesprächsstoff. Auch ihr älterer Bruder meldet sich zu Wort.
Leggi di più »
Neue EU-Regeln für Lieferketten: Konservative sägen an GesetzKurz vor der Abstimmung melden mehrere Fraktionen Bedenken an. Ob es das Gesetz am Donnerstag durch das EU-Parlament schafft, ist offen.
Leggi di più »
Wütende Netflix-Kunden laufen jetzt Sturm: „Haben gekündigt, viele andere auch“Netflix macht Account-Sharing kostenpflichtig – eine Kehrtwende zur bisherigen Regelung. Viele Kunden sind aufgebracht und machen ihrem Ärger Luft.
Leggi di più »
Einkaufen mit gutem Gewissen: Was sagen Klimasiegel wirklich aus?Klimasiegel sollen Verbraucherinnen und Verbrauchern helfen, klimabewusst einzukaufen. Aber was sagen sie wirklich aus? Kritiker fordern Verbesserungen, schreibt hellerbeschnitt.
Leggi di più »