Was bedeutet der E-Fuels-Kompromiss für die Zukunft?

Italia Notizia Notizia

Was bedeutet der E-Fuels-Kompromiss für die Zukunft?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 69%

Auch nach 2035 darf die Industrie Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren verkaufen, wenn sie nur mit E-Fuels laufen. Was durch den Kompromiss vereinbart wurde.

E-Autos sind vielfach effizienter als E-Fuel-Fahrzeuge

Überhaupt ist die Energie das größte Problem für die Wirtschaftlichkeit der E-Fuels, weil bei der Produktion enorm viel davon verloren geht und zugleich E-Autos von Haus aus einen deutlich höheren Wirkungsgrad haben. Laut ADAC könnte ein Windrad im Jahr die Energie für 1600 E-Autos, aber nur für 250 E-Fuel-Fahrzeuge liefern. Wirtschaftlich wären E-Fuels nur bei Strom im Überfluss.ihre Forderung aus dem Koalitionsvertrag in die Tat umgesetzt hat.

Verlinden weist den Vorstoß zurück: „Anstatt über eventuelle Subventionen für Nischenprodukte in zehn Jahren nachzudenken, sollte der Finanzminister jetzt endlich in die Puschen kommen und das anpacken, was bereits auf dem Tisch liegt“, betont die stellvertretende Grünen-Fraktionschefin.

Wir wollen wissen, was Sie denken: Die Augsburger Allgemeine arbeitet daher mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey zusammen. Was es mit den repräsentativen Umfragen auf sich hat und warum Sie sich registrieren sollten, Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Wissing und EU-Kommission einigen sich im Verbrenner-StreitVerkehrsminister Wissing hat sich mit der EU-Kommission geeinigt. Fahrzeuge, die klimaneutrale Kraftstoffe tanken, dürfen auch nach 2035 neu zugelassen werden.
Leggi di più »

Adam Tooze im Ukraine-Interview: „Jeder Kompromiss wird dreckig sein“'Zum 20. Jahrestag der Irak-Invasion einen Haftbefehl gegen Putin erlassen? Es fehlen einem die Worte.' Adam Tooze im Interview mit baumstieger zur Ukraine. SZPlus
Leggi di più »

Kommentar zum Verbrenner-Kompromiss: Minimaler Gewinn, maximaler FlurschadenKommentar zum Verbrenner-Kompromiss: Minimaler Gewinn, maximaler FlurschadenVerkehrsminister Wissing hat der EU-Kommission einen Kompromiss in Sachen Verbrenner-Verbot abgetrotzt – und feiert sich selbst. Es ist ein durchsichtiger Versuch, darüber hinwegzutäuschen, dass er fast nichts erreicht hat.
Leggi di più »

'Fauler Kompromiss' - Reaktionen auf Verbrenner-Einigung'Fauler Kompromiss' - Reaktionen auf Verbrenner-EinigungAuch nach 2035 können in der EU Neuwagen mit Verbrennungsmotor zugelassen werden - wenn sie klimaneutralen Kraftstoff im Tank haben. Ein Kompromiss zwischen 🇩🇪 und 🇪🇺. Kanzler Scholz lobt die Einigung, doch es gibt auch scharfe Kritik. VerbrennerAus
Leggi di più »

Reaktionen auf den E-Fuel-Kompromiss: »Nichts weiter als Wahlkampf-Klimbim«Reaktionen auf den E-Fuel-Kompromiss: »Nichts weiter als Wahlkampf-Klimbim«Die Regierung ist froh, dass der Streit über das Verbrenner-Aus endlich vorbei ist. Lobbyisten zeigen sich zufrieden, Fachleute und Klimaschützer kritisieren die Einigung dagegen als »Farce«. Die Reaktionen im Überblick.
Leggi di più »

SPD bietet Kompromiss im Streit um das Wahlrecht anSPD bietet Kompromiss im Streit um das Wahlrecht anDie Pläne der Ampel zur Wahlrechtsreform könnten kleinere Parteien benachteiligen. Der SPD-Abgeordnete Axel Schäfer hat nun einen Kompromissvorschlag gemacht. Lässt sich die Opposition darauf ein?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:53:04