Als vor zehn Jahren das Human Brain Project als Flaggschiff der Forschung innerhalb der EU startet, ist das Ziel, das gesamte Gehirn des Menschen in einer Computersimulation darzustellen. Doch das Vorgehen erntet Kritik; daraufhin bekommt das Projekt eine neue Ausrichtung und kann mittlerweile viele Erfolge vorweisen. Nun endet es.
eines der ambitioniertesten Forschungsvorhaben Europas. In dem Projekt sollte eine komplette Computersimulation des menschlichen Gehirns gebaut werden. Das wurde zwar in der zehnjährigen Laufzeit nicht erreicht, dafür entstanden aber eine umfangreiche Forschungsplattform sowie neue Therapieansätze.
Treibende Kraft des Vorhabens war zu Beginn Henry Markram. Der Neurowissenschaftler an der École Polytechnique Fédérale de Lausanne hatte schon 2009 bei einer Fachkonferenz verkündet, binnen zehn Jahren werde es möglich sein, die 86 Milliarden Neuronen und noch deutlich mehr Synapsen des Gehirns auf einem Supercomputer mathematisch zu simulieren. Das wollte er mithilfe eines enormen Verbundprojektes erreichen, dem Human Brain Project .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Zehn Jahre „Human Brain Project“: Die Vision vom virtuellen GehirnDas zehnjährige „Human Brain Project“ endete 2023. Die Forscher hatten ein ambitioniertes Ziel: Sie wollten das komplexe menschliche Gehirn vollständig simulieren. Was sie stattdessen erreicht haben.
Leggi di più »
Weekly: Abschluss des Human Brain Projekts, Roman 'Klara und die Sonne'Wie das Fazit zum Human Brain Project ausfällt und was der Autor Kazuo Ishiguro kann, sind Themen der neuen Podcast-Folge von MIT Technology Review.
Leggi di più »
Atmosphärisch: Wir erkunden eine Cyberpunk-Stadt in Deus Ex: Human RevolutionIst dieses Rollenspiel echt schon wieder zwölf Jahre alt? Wir haben das vielleicht beste Deus Ex nochmal rausgekramt und erforschen Hengsha mit euch.
Leggi di più »
Human Horizons: HiPhi X und Z in Deutschland bestellbarDer chinesische Autobauer Human Horizons beginnt die angekündigte Expansion seiner Premium-Elektroauto-Marke HiPhi nach Europa: Ab sofort sind in Deutschland un
Leggi di più »
„human error“-Ausstellung in Bremen: Der Frankenstein-TrickLouisa Clement stellt ihre mit KI gefütterten Roboterselbstbildnisse in Bremen Paula Modersohn-Becker gegenüber. Ist das feministische Kritik?
Leggi di più »
Baldur’s Gate 3: „Der größte Big-Brain-Move in der Geschichte' NPC rettet seinen Kollegen mit einem Pfeil, wird gefeiertEin Spieler in Baldur's Gate 3 hat ein unvergessliches Ereignis geteilt, bei dem ein NPC clever agierte, nennt es den größten Big-Brain-Move.
Leggi di più »