Als der 37-jährige Intimus von Hans Peter Doskozil im Herbst zum Leiter des Renner-Instituts bestellt wurde, war noch von Unterstützung im Landtagswahlkampf die Rede. Jetzt sieht sich Lercher nur als Bildungsarbeiter.
Als der 37-jährige Intimus von Hans Peter Doskozil im Herbst zum Leiter des Renner-Instituts bestellt wurde, war noch von Unterstützung im Landtagswahlkampf die Rede. Jetzt sieht sich Lercher nur als Bildungsarbeiter.seine Parteikarriere als RI-Landesleiter im roten Parteihaus in der Eisenstädter Permayerstraße begonnen, ehe er zum Landes- und Bundesgeschäftsführer auf- und danach zum Verteidigungsminister umstieg. Danach hat im RI niemand mehr Spuren hinterlassen.
Das RI war für die wechselnden Leiter meist Transitraum, entweder vor der Pension oder vor Freiwerden eines anderen, adäquateren Postens in der Partei oder im Land. seit vergangenem Herbst seine politischen Zelte aufgeschlagen.
Für den Wahlkampf gebe es ohnehin Experten, er genieße es, seine Erfahrungen an der Basis weiterzugeben, denn: „Ich habe ja schon einiges erlebt“. Ob ihn die Leitung des RI im Burgenland auch den ganzen Tag ausfüllt, wenn er im Herbst den Nationalrat verlässt? Im Moment sei er ausgelastet, sagt Lercher.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Barbara Blaha soll für die SPÖ in den Nationalrat einziehenParteichef Andreas Babler will die Kritikerin und Spitzengewerkschafter Reinhold Binder auf die Bundesliste bringen. In der SPÖ gibt es Vorbehalte.
Leggi di più »
SPÖ Chef Babler über die Utopie der SPÖ und interne QuerschüssePÖ-Chef Andreas Babler will die Utopie zurück in die Politik bringen. Seine Erzählung einer gerechteren Welt wird von der eigenen Partei torpediert. Ein Gespräch.
Leggi di più »
Nationalrat: Keine Senkung der StrafmündigkeitIn der Donnerstagabend zu Ende gegangenen Sitzung des Nationalrats ist ein Antrag auf Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre ohne Mehrheit geblieben. Die Freiheitlichen, die die entsprechende Gesetzesänderung eingebracht hatten, fanden keine Unterstützer für die Initiative.
Leggi di più »
Senkung der Strafmündigkeit bleibt im Nationalrat ohne MehrheitDie FPÖ brachte einen Antrag auf Senkung der Strafmündigkeit auf zwölf Jahre ein. Die ÖVP befand, dass selbst der freiheitliche Klub nicht dahinter stehe.
Leggi di più »
Aktuelle Umfragen: KPÖ und Bierpartei mit Chancen auf Einzug in den NationalratDie FPÖ liegt in der Sonntagsfrage weiterhin klar auf Platz eins.
Leggi di più »
So will Spitzenkandidat Tobias Schweiger die KPÖ in den Nationalrat führenNach dem Achtungserfolg in Salzburg will die KPÖ ins Parlament. Spitzenkandidat Schweiger erklärt, wie er den Kapitalismus ab- und einen neuen Menschen erschaffen will
Leggi di più »