Was der Wald zu Zeiten des Klimawandel alles können muss

Italia Notizia Notizia

Was der Wald zu Zeiten des Klimawandel alles können muss
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 85 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 71%

Was der Wald zu Zeiten des Klimawandel alles können muss Architektur Bau

wiesen er und eine ganze Reihe weiterer Klima-, Wald- und Holzforscher nach, dass man mit Holz der Atmosphäre nicht nur vergangene Kohlenstoffemissionen entziehen, sondern gleichzeitig auch immense Mengen an weiteren Emissionen vermeiden könne. Derzeit gingen nämlich acht Prozent aller CO-Emissionen auf das Konto der Zementherstellung für Neubauten.

So sollen sie der Atmosphäre möglichst viel Kohlenstoffdioxid entziehen, die Biodiversität schützen, Wasser speichern, zunehmend mehr Holz für Bauten liefern, als Rohstofflager für eine künftige Bioökonomie dienen und natürlich ein Ort der Erholung sein. Dabei sollen sie aber gleichzeitig auch noch resilient werden, um den zunehmend häufigeren und intensiveren Dürren und Stürmen widerstehen zu können.

Damit die Wälder das alles bewältigen können, plant die Bundesregierung jetzt deren Umbau. Sie setzt dabei vor allem auch auf Holz als nachwachsendes Baumaterial. Auf den ersten Blick scheint das im Widerspruch zu den ökologischen Funktionen zu stehen, nämlich auch noch als Kohlenstoffsenke und Wasserspeicher zu dienen und die Biodiversität zu erhalten.

Auch für den Pflanzenökophysiologen Henrik Hartmann vom Max-Planck-Institut für Biogeochemie in Jena ist die Sache nicht so einfach: "Um allen Nutzungsansprüchen gerecht zu werden, können einzelne Dienstleistungen nicht optimiert werden, sondern sie müssen als Kompromiss verschiedener Zielsetzungen gestaltet werden.

Er setzt auf Mischwälder, weil sie weniger empfindlich seien, als Bestände aus nur einer Art. Doch eine pauschale Lösung, wie die Artenzusammensetzung in einem Mischwald praktisch aussehen könnte, gibt es nicht. "Insbesondere bei Flächen, die großflächig abgestorben sind, wird heftig diskutiert, inwieweit durch Nichtstun klimastabile Wälder entstehen würden", meint der Waldökologe.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Mutmaßliche Brandstiftung im Wald - Tatverdächtiger gefasstMutmaßliche Brandstiftung im Wald - Tatverdächtiger gefasstMutmaßliche Brandstiftung im Wald – Tatverdächtiger gefasst
Leggi di più »

Störungen auf der S-Bahn-Stammstrecke München am DonnerstagReparaturen führen am Donnerstag auf der S-Bahn-Stammstrecke und der Linie S3 zu Verzögerungen. Vereinzelt können Züge ausfallen oder vorzeitig wenden.
Leggi di più »

Elon Musk droht Tesla-Beschäftigten im Homeoffice mit RausschmissElon Musk droht Tesla-Beschäftigten im Homeoffice mit Rausschmiss»Wer immer von zu Hause aus arbeiten möchte«, beginnt eine Mitarbeiter-Mail des Tesla-Chefs – doch dann folgt keinerlei Verständnis: Wer nicht 40 Stunden in der Woche ins Büro kommt, muss gehen.
Leggi di più »

Jetzt in der Verlosung: Freikarten für das PoesiefestivalJetzt in der Verlosung: Freikarten für das PoesiefestivalDichter:innen aus allen Teilen der Welt lesen, singen und performen in sieben Muttersprachen beim Poesiefestival Berlin. Wir verlosen 2x2 Freikarten zur Eröffnung am 17. Juni 👇
Leggi di più »

Unwohlsein und Beschwerden: Queen sagt Teilnahme am Dankgottesdienst abUnwohlsein und Beschwerden: Queen sagt Teilnahme am Dankgottesdienst abAn Queen Elizabeth gehen die Feierlichkeiten zu ihrem Thronjubiläum nicht spurlos vorüber. Nun muss sie ihre Teilnahme am Gottesdienst absagen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 12:47:32