Was die Politik und ein Hühnerstall miteinander zu tun haben

Italia Notizia Notizia

Was die Politik und ein Hühnerstall miteinander zu tun haben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

SPÖ-Kampagne sorgt für Aufsehen + Georg Knill im Interview + Wohnungen bald wieder billiger + Uralt-Bibelfragment entdeckt + Neues Café Westend

In der KURIER-online-Umfrage geben 54 Prozent an, dass sie nicht mit dem Gesundheitssystem zufrieden sind. Als „Desaster“ stuft die private Plattform „Praevenire“ die Lage ein. Ihre Experten haben nun drei Bereiche genannt, die sie als größte Problemfelder sehen: Die Situation in den Spitälern, die fehlenden Betten im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie die Medikamentenversorgung.

Was fehlt, wie soll es weitergehen und wer soll die Maßnahmen bezahlen? Mit den Finanzausgleichsverhandlungen geraten wieder die Kosten in den Fokus. Die SPÖ bleibt weiter in den Schlagzeilen. Gerade eben mit ihrer Social-Media-Kampagne „Neu in der Partei“. Die gefällt nicht allen. „Mein Kopfschütteln über diese Kampagne ist nicht weniger geworden“, sagt Tirols Landeschef Georg Dornauer. Es könnten die „Hühner im Stall“ dafür verantwortlich sein. Mit dem Sujet zeige man, dass derzeit in der Partei viel los sei, aber man werde das überstehen, heißt es aus der Löwelstraße.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Blick auf die USA und ein Avatar für die LiebeDer Blick auf die USA und ein Avatar für die LiebeTrump hielt nach Gerichtstermin Ansprache in Mar-a-Lago + Vorwurf der Inseratenkorruption + Sammelklagewelle für heimische Banken?
Leggi di più »

Zwischen Paragrafen, Politik und sehr viel GeldZwischen Paragrafen, Politik und sehr viel GeldDie UN-Vollversammlung hat vor kurzem den Internationalen Gerichtshof (IGH) gebeten, seine Meinung kundzutun: Wie konsequent müssen Staaten den Schutz des Klimas anlegen? Ein Türöffner für...
Leggi di più »

Corona-Politik: Rechnungshof kritisiert Pandemiemanagement und empfiehlt Verbesserungen | Kleine ZeitungCorona-Politik: Rechnungshof kritisiert Pandemiemanagement und empfiehlt Verbesserungen | Kleine ZeitungUnpräzise Kriterien für Unternehmenshilfen und ein veraltetes Epidemiegesetz - der Rechnungshof nahm das Pandemiemanagement der Regierung unter die Lupe und zeigt Handlungsbedarf auf.
Leggi di più »

'Zeichen für das Scheitern der Politik Putins': Finnland tritt NATO bei'Zeichen für das Scheitern der Politik Putins': Finnland tritt NATO beiMit Finnland begrüßt das Verteidigungsbündnis einen Staat mit einer überaus langen Grenze zu Russland.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 09:58:31