Die USA subventionieren erneuerbare Energien kräftig, China punktet in der Fotovoltaikindustrie. Fondsmanager Adrien Dumas ortet Handlungsbedarf in Europa. [premium]
Die globale Energieversorgung wird noch länger für Schlagzeilen sorgen, auch wenn zuletzt die Preise für Öl und Gas ein gutes Stück gesunken sind. Denn die jüngste Entspannung auf dem Energiemarkt ändert nichts an den weltweiten Bestrebungen, fossile Brennstoffe schrittweise durch erneuerbare Energieträger zu ersetzen. Und vor allem in Europa treten da Schwächen zutage.
So ist beispielsweise die Abhängigkeit der globalen Solarindustrie von China besonders groß. Gut 80 Prozent der weltweiten Produktionskapazitäten sind im Reich der Mitte angesiedelt, denn die Kosten sind dort besonders günstig. Ende Jänner wurde nun auch bekannt, dass China Ausfuhrbeschränkungen für Geräte, die für die Herstellung von Komponenten in der Fotovoltaikindustrie benötigt werden, erwägt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Krieg in der Ukraine - 'Ohne die USA wäre Kiew in Putins Händen'Warum die deutsche Zeitenwende nur ein PR-Gag war, Europa die USA braucht und was China vom Ukraine-Krieg hat. Ein Gespräch mit dem Politologen Stephan Bierling zum Jahrestag des Angriffs.
Leggi di più »
Krieg in der Ukraine - 'Die Zeit arbeitet gegen alle'Die Oppositionelle Tichanowskaja über die Diktatur in Weißrussland, den Ukraine-Krieg und die Kollaboration mit Putin.
Leggi di più »
Stadioneröffnung: Die Fans kehrten auf die Gugl zurückLINZ. Tausende Zuschauer strömten am Freitagabend in die Raiffeisen-Arena.
Leggi di più »
EU-Staaten einigen sich auf zehntes Sanktionspaket gegen RusslandDie neuen Strafmaßnahmen sehen zusätzliche Handelsbeschränkungen vor - insbesondere für industrielle Güter, die die russische Industrie nicht über Drittstaaten wie China beziehen kann.
Leggi di più »
Bundesliga-Flair erreicht neues Linzer SchmuckkästchenNach den Lask Ladies weihen nun die Fußballer die neue Raiffeisen Arena ein.
Leggi di più »