Was hinter dem Beauty-Trend „Deinfluencing“ steckt

Italia Notizia Notizia

Was hinter dem Beauty-Trend „Deinfluencing“ steckt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Stylebook_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Der Hashtag Deinfluencing hat innerhalb kürzester Zeit für Aufruhr in der Beauty-Community gesorgt. Bei STYLEBOOK lesen, was dahintersteckt.

Mit dieser Annahme wollen sogenannte Deinfluencer aufräumen. Ihre Mission begreifen sie als Antithese zum klassischen Influencertum: Sie machen keine Werbung, sondern raten klar davon ab, Geld für bestimmte Kosmetik, Kleidungsstücke oder Technik auszugeben, die es in ihren Augen nicht wert sind. Die Videos mit dem Hashtag #deinfluencing werden stetig populärer, insbesondere auf TikTok.

Vita Wirt, die im Internet genauso heißt, hat den Hashtag hierzulande als eine der ersten verwendet. Zwei Contouring-Produkte einer Luxus-Beautymarke, mit denen man sich schmeichelhafte Schatten ins Gesicht zaubern können soll, sind Wirts Meinung nach zum Beispiel überteuert. „Eins kostet 40 Euro, das muss man sich nicht unbedingt kaufen – vor allem dann nicht, wenn man noch jung ist und nur ein Taschengeld bekommt“, sagte die 27-Jährige der Deutschen Presse-Agentur.

Zudem würden TikTok- und Instagram-Konsumenten „täglich von Produktempfehlungen überschwemmt und stumpfen regelrecht ab“, erklärt die Social-Media-Marketing-Expertin Ann-Katrin Schmitz, die mit ihrem Team etwa Unternehmen und Medienhäuser berät. Sie sieht im Deinfluencing einen wichtigen Trend, der bleiben werde: „Gute Influencer haben schon immer ehrliche Empfehlungen abseits ihrer Werbekooperationen ausgesprochen.

Ein Beispiel dafür ist ein knapp 550 Euro teurer Föhn, der das Haar mit verschiedenen Aufsätzen in Form bringen soll. In vielen Deinfluencing-Videos wird das Gerät als überteuertes Heißluftgebläse verrissen. Andere Nutzer verteidigen es aber als Produkt, das Wunder auf dem Kopf vollbringe. Ob der Föhn nun funktioniert oder nicht, als vergleichsweise teuer, würden ihn die meisten wohl durchaus einordnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Stylebook_de /  🏆 107. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Tiktok: Cash-Stuffing-Trend verhilft Bargeld zu neuem HypeTiktok: Cash-Stuffing-Trend verhilft Bargeld zu neuem HypeDer Tiktok-Trend Cashstuffing könnte dazu beitragen, dass Bargeld einen neuen Höhenflug erlebt. finanzen
Leggi di più »

Show als Parabel auf den Zeitgeist: Den Horror wegschrubbenShow als Parabel auf den Zeitgeist: Den Horror wegschrubbenEvy Schubert begegnet im Heimathafen Neukölln Negativschlagzeilen unserer Zeit mit einer satirischen Wohlfühlshow: „Beauty“ – was für Dada-Fans.
Leggi di più »

Baumgart: 'Wir haben den Arsch vollgekriegt!'Baumgart: 'Wir haben den Arsch vollgekriegt!'Der 1. FC Köln erlebte in Dortmund eine sportliche Katastrophe, der Trend ist besorgniserregend. Coach Steffen Baumgart muss nun 'doppelte Antworten' finden.
Leggi di più »

Diabetes-Betroffene werden immer jüngerDiabetes-Betroffene werden immer jüngerIn Deutschland geht die Zahl an Diabetes-Typ-2-Patienten leicht zurück. Für Experten ist dies jedoch kein Grund zur Entwarnung. So könne sich dieser Trend schnell wieder umkehren, auch eine gewisse Dunkelziffer sei denkbar, heißt es. Auffällig ist zudem das zunehmend jüngere Alter der Betroffenen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 07:30:36