Was kommt nach dem Finanzkapitalismus?

Italia Notizia Notizia

Was kommt nach dem Finanzkapitalismus?
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Wirtschaftsgeschichte: Das Erbe von Bretton Woods: Vor 50 Jahre kollabierte das globale System fester Wechselkurse. Es markierte den Beginn des liberalen Finanzkapitalismus. Und was kommt jetzt? SZPlus

Wenn man sich nur ein einziges Datum merken sollte, das die Geschicke der Weltwirtschaft seit Ende des Zweiten Weltkriegs wie kein anderes geprägt hat, dann wäre es vielleicht der 12. März 1973. An diesem Tag brach nach langem Siechtum die 1944 ersonnene Wirtschaftsordnung von Bretton Woods zusammen. Also jenes System fester Wechselkurse, das die westlichen Nationen nach der Katastrophe des Krieges fast drei Dekaden lang miteinander verbunden, aber auch aneinander gekettet hatte.

Stark vereinfacht könnte man sagen: Von diesem Sonntag vor genau 50 Jahren an ist die Idee einer staatlich kontrollierten Marktwirtschaft peu à peu durch das Modell eines weitgehend ungezügelten Finanzkapitalismus abgelöst worden. Heute weiß man, dass dieses ebenso viele Schwachstellen aufweist wie das Vorgängerkonzept - mindestens, denn mit dem Ende von Bretton Woods hat die Zeit der großen Börsenturbulenzen begonnen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Angst vor Ölpest vor der Küste Jemens: Uno kauft FrachterAngst vor Ölpest vor der Küste Jemens: Uno kauft FrachterSeit Jahren verrottet ein Tanker vor der Küste Jemens. Um eine Katastrophe zu verhindern, will die Uno nun das Öl mit einem weiteren Schiff bergen.
Leggi di più »

Annäherung an „Vor-Corona-Niveau“: Polizeiinspektion legt Memminger Unfallstatistik 2022 vorIm Verkehrsausschuss der Stadt erläuterte der Leiter des Sachbereichs Verkehr bei der Polizeiinspektion Memmingen, Manfred Guggenmos, vergangene Woche die Verkehrsunfallzahlen in 2022. Sein Fazit lautete: Das Unfallgeschehen in der Stadt liegt im bayernweiten Trend: Noch ist das Niveau der Vor-Corona-Zeit nicht erreicht, die Tendenz aus den drei Corona-Jahren ist jedoch steigend. Lediglich bei den Alkohol bedingten Unfällen gab es eine außergewöhnliche Zunahme.
Leggi di più »

BVB vor Schalke-Derby: Verletzung von Julian Brandt stellt Terzić vor ProblemeBVB vor Schalke-Derby: Verletzung von Julian Brandt stellt Terzić vor ProblemeVor dem Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 müssen die Schwarz-Gelben auf den herausragenden Spieler der Rückrunde verzichten – Julian Brandt. Dieser hat bereits einen steinigen Weg zurückgelegt.
Leggi di più »

Ärger für FC Bayern-Profi Pavard: Alkohol-Fahrt kommt vor GerichtÄrger für FC Bayern-Profi Pavard: Alkohol-Fahrt kommt vor GerichtUnangenehmer Termin für Fußball-Profi Benjamin Pavard (26) vom FC Bayern München. Der französische Abwehrspieler muss sich vor Gericht verantworten.
Leggi di più »

deutscher wetterdienst warnt vor örtlicher glätte und schneefalldeutscher wetterdienst warnt vor örtlicher glätte und schneefallEs bleibt winterlich im Norden: In der Nacht auf Freitag hat es in Teilen Niedersachsens und in Bremen erneut geschneit. Der Deutscher Wetterdienst warnt zudem vor örtlich auftretender Glätte.
Leggi di più »

Münchner Konzerthaus vor dem K.o.?Der Freistaat Bayern muss sich mit einem milliardenschweren Sanierungsstau plagen. Das geplante Konzerthaus hat daher schlechte Karten. Doch es gäbe - umstrittene - Alternativen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 13:19:52