'Dunkle Persönlichkeitstriade': Was macht Menschen anfällig für Fake News?
Um das herauszufinden, legten sie 600 Probanden und Probandinnen aus den USA verschiedene Meldungen vor. Alle Nachrichten kursierten bereits in den Medien wie etwa "In den ersten drei Jahren unter Trump wurden 1,5 Millionen weniger Jobs geschaffen als in den letzten drei Jahren von Obamas Amtszeit".
Das ist jedoch nicht die einzige Eigenschaft, die für Fake News anfällige Menschen verbindet. Die Forscher stießen auf ein weiteres Merkmal: die dunkle Persönlichkeit. Dunkle Persönlichkeitsmerkmale gibt es viele. "Die bekanntesten drei sind allerdings Narzissmus, Machiavellismus und Psychopathie", erklärt Rudloff. "Man nennt sie auch die dunkle Triade.
Welche Konsequenzen das hat, zeigte sich zuletzt in der Pandemie. Denn wer mit der entsprechenden epistemischen Überzeugung glaubte, das Coronavirus sei ungefährlich, hielt es auch nicht für notwendig, sich impfen zu lassen. Kamen dann noch dunkle Persönlichkeitsmerkmale hinzu, tat man es auch nicht für andere. Die Meldung "Impfen macht unfruchtbar" passte somit ganz hervorragend ins eigene Weltbild.
vom Februar heißt. Die Folge: "Unwissenheit, Missachtung von Risiken und Dringlichkeit der Krisen und Meinungsverschiedenheiten."
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Das Gute zum Wochenende: Wenn Fake Food zur Good News wirdGood News am Wochenende: Ein gutes Essen macht satt und zufrieden - und manchmal inspiriert es sogar. Etwa zu Fleisch aus dem Labor.
Leggi di più »
Schlafstudie: Weniger Streit über Sex als übers Schnarchen: Warum Menschen im Saarland besonders schlecht schlafenDie Menschen im Saarland schlafen bundesweit abends am schlechtesten ein. Das ergab eine Studie, die weitere verblüffende Erkenntnisse zu den Schlafgewohnheiten der Saarländerinnen und Saarländer liefert.
Leggi di più »
Wie Tessa Ganserer und Linus Giese für die Rechte von queeren Menschen kämpfenSie sind Vorbilder für viele – und erleben täglich Hass und Hetze. Bei SPIEGEL Spotlight erzählen Tessa Ganserer und Linus Giese, wie sie damit umgehen, und beantworten Ihre Fragen!
Leggi di più »
„Solidarität mit den Menschen der Ukraine“: Street-Art Künstler Banksy zeigt Bilder im KriegsgebietDer britische Künstler Banksy ist für ungewöhnliche Aktionen bekannt. Jetzt hat er sich zu mehreren Werken in der Ukraine bekannt und will damit ein Zeichen setzen.
Leggi di più »
Mehr Geld für vier Millionen Menschen in Metall- und ElektroindustrieNach einer langen Nacht steht ein Ergebnis: Die IG Metall hat sich mit Arbeitgebern geeinigt. Fast vier Millionen Menschen bekommen mehr Geld.
Leggi di più »