Immer wieder sieht man sie im Vorbeifahren: Streckendienst-Mitarbeiter der Asfinag, die entlang der A14 unterwegs sind und für Ordnung sorgen. VOL.AT traf Manfred, der derzeit im Frühdienst unterwegs ist.
Immer wieder sieht man sie im Vorbeifahren: Streckendienst -Mitarbeiter der Asfinag , die entlang der A14 unterwegs sind und für Ordnung sorgen. VOL.AT traf Manfred, der derzeit im Frühdienst unterwegs ist. Manfred Schneider aus Mäder ist einer von aktuell zwölf Mitarbeitern der Asfinag , die im Streckendienst an der A14 von Hörbranz bis Bludenz unterwegs sind. VOL.AT hat ihn einen Vormittag lang begleitet.
Video: Was der Streckendienst an der A14 findet self all Open preferences. "Das machen wir auch unter Einsatz unseres Lebens" Tagsüber fährt der Streckendienst die Autobahn und die Parkplätze ab."Dadurch nehmen wir auch wahr, wenn irgendwo Sachen liegen", erklärt Manfred. Die Berufsbekleidung in Leuchtorange mit fluoreszierenden Streifen ist dabei Pflicht. Beim Fahrzeug gibt es zusätzlich eine Leuchtlampe und eine"Achtung Gefahr"-Tafel.
Beim Anblick der Waschmaschine bei Schlins konnte Manfred nur den Kopf schütteln. ©VOL.AT Manfred kam übrigens über Kollegen zur Asfinag, wie er am Rande des Gesprächs verrät:"Da ich auch bei der Feuerwehr bin und mich größere Gerätschaften, die wir natürlich ansonsten auch bedienen, interessieren, habe ich mich beworben.
Hausmüll und die Waschmaschine haben an der Autobahn nichts verloren. ©VOL.AT Video: Autobahmeister Gerald Gröger über Müll an der A14 self all Open preferences. Keine Müllentsorger: Asfinag plant verstärkte Kontrollen Autobahnmeister Gerald Gröger kennt das Problem mit der Müllentsorgung an der Autobahn. Laut ihm kamen im Jahr 2023 rund 250 Tonnen Restmüll im Bereich der A14 von Hörbranz bis Bludenz zusammen.
Asfinag Autobahn Müll Reportage Streckendienst Vorarlberg V+
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Manfred Rädler zum neuen Bürgermeister von Feldkirch gewähltDer ÖVP-Kandidat erhielt von der Stadtvertretung 22 von 36 Stimmen.
Leggi di più »
ÖVP-Ortschef Manfred Schuh legt nach über 22 Jahren Amt zurückMit 30. Juni zieht sich Edlitz' ÖVP-Bürgermeister Manfred Schuh aus der Kommunalpolitik zurück. Die Position des Amtsleiters wird er aber bis zur Pensionierung weiterführen.
Leggi di più »
Rotary Club Krems-Wachau: 55.000 Euro aufgebrachtErfolgsbilanz für Präsident Martin Nuhr, der sein Amt an Manfred Vogl übergab.
Leggi di più »
Vignette abgelaufen! 360 Euro Strafe in nur zehn Tagen'Kilometerfresser' Hannes N. ärgert sich über gleich drei Asfinag-Pönalen wegen einer abgelaufenen Vignette – innerhalb kürzester Zeit.
Leggi di più »
Schadstoffeinsatz auf A2: Lkw verlor HydraulikölRund zweieinhalb Stunden waren die Floriani der Freiwilligen Feuerwehr Grimmenstein-Markt samt der Asfinag am Montagnachmittag im Wechselabschnitt der A2 im Einsatz.
Leggi di più »
Laa holt Trainerduo aus der LandesligaManfred Augustin ersetzt Alen Orman als Trainer. Sein „Co“ wird Rainer Kampner.
Leggi di più »