Was vor der eigenen Haustüre passiert, regelt in vielen Fällen die Kommune. Die Aufgaben für sie werden stetig mehr, doch oft fehlt das Geld. Die finanzielle Lage in den meisten Gemeinden sei „prekär“, sagt Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl - zugleich ortet er aber ein hohes Interesse, für ein Amt in der Gemeindepolitik zu kandidieren.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Von Schulangelegenheiten bis zum Winterdienst – viele Themen, die die Landsleute Tag für Tag betreffen, regeln die Gemeinden im Land, denen ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin vorsteht. Am 26. Jänner 2025 wählen 568 der 573 Gemeinden und Städte ihre Vertreterinnen und Vertreter neu – wie auch in Neunkirchen.as vor der eigenen Haustüre passiert, regelt in vielen Fällen die Kommune.
Wird der Kindergarten gebaut? Entsteht im Ortszentrum eine Veranstaltungshalle? Oder: Wie ist der Winterdienst organisiert? Es sind Fragen wie diese, die in die Zuständigkeit der Gemeinden im Land fallen. In knapp drei Monaten wird in 568 der 573 Kommunen in Niederösterreich ein neuer Gemeinderat gewählt – also jene Personen, die sich in den nächsten fünf Jahren mit genau diesen Fragen befassen.
Bürgermeister Gemeinderatswahl Gemeindepolitik Rathaus Bürgermeisterin Redaktion Gemeindebund Johannes Pressl Darüber Spricht NÖ
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Yesterday in St. Pölten ist die beste Cocktailbar NiederösterreichsDie Yesterday-Bar von Oliver Kloiber hat im neuen Falstaff-Barguide einen weiteren Punkt dazugewonnen. Mit 92 Punkten ist die Bar am Frauenplatz in St. Pölten nun - gemeinsam mit der Burgbar in Perchtoldsdorf - die beste Cocktailbar Niederösterreichs.
Leggi di più »
Tage der offenen Ateliers bieten Einblicke in die Kunstwelt NiederösterreichsDie Tage der offenen Ateliers in Niederösterreich laden Kunstliebhaber ein, Künstler und ihre Werke hautnah kennenzulernen. Neben Ausstellungen in Ateliers, Studios und Galerien gibt es Konzerte, Lesungen, Workshops und Performances.
Leggi di più »
Region Ybbs: Einsatz der Landjugend für die GemeindenDie LJ-gruppen verbesserten ihre Gemeinden beim Projektmarathon .
Leggi di più »
Gablitz erringt zweiten Platz im sportlichen GemeindevergleichDie Marktgemeinde zählt erneut zu den aktivsten Orten Niederösterreichs.
Leggi di più »
Alle Gemeinde-Ergebnisse der Landtagswahl in VorarlbergDie Landtagswahl in Vorarlberg 2024 ist geschlagen und die Ergebnisse für die Gemeinden in Vorarlberg stehen fest: Entdecken Sie hier auf einen Blick, wer in Ihrer Gemeinde die Nase vorne hat.
Leggi di più »
Hollabrunn hat den ersten „AckerKindergarten“ NiederösterreichsDer Kindergarten in der Josef Weisleinstraße in Hollabrunn ist erster „AckerKindergarten“ in Niederösterreich und erhielt außerdem die „Natur im Garten“-Plakette. Ein Ziel der Aktion: Jedes Kind soll Zugang zu einem naturnahen Lernort haben.
Leggi di più »