Fahrradleichen an Straßenschildern, auf Gehwegen oder vor Cafés sind in Regensburg ein altbekanntes Problem. Aber was... (M-Plus)
Fahrradleichen an Straßenschildern, auf Gehwegen oder vor Cafés sind in Regensburg ein altbekanntes Problem. Aber was passiert mit ihnen, wenn sie oft monatelang nicht abgeholt werden. Das entscheidet Manfred Stuber im Fahrraddepot in Haslbach.
### # # ###. ### #, , # . ## ## ## # # ## – „# # # ## #“, ##. ### # ## # # ## # # #, # ### # .
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Diözesanfußwallfahrt von Regensburg nach Altötting: EndspurtRund 2.300 Pilger waren am Donnerstag von Regensburg aus zur 111 Kilometer langen Fußwallfahrt nach Altötting aufgebrochen. Die Wallfahrt gilt als die längste in ganz Deutschland. Ziel ist am Samstag die Schwarze Madonna in dem Wallfahrtsort.
Leggi di più »
Auto durchbricht Begrenzungszäune vor Ankerzentrum in RegensburgEin Auto, das unkontrolliert die Begrenzungszäune an der Ankereinrichtung in der Bajuwarenstraße in Regensburg die Zäune...
Leggi di più »
Bahnhof-Regensburg Ost: Austretendes Schweröl löst Großeinsatz ausIn Regensburg hat ein Güterzug Schweröl verloren. Bundespolizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rückten aus.
Leggi di più »
Galeria Kaufhof Regensburg stellt sich neu aufDer Plan für die Galeria-Kaufhof-Filiale am Regensburger Neupfarrplatz steht: Der Abverkauf geht weiter und das Geschäft wird vorübergehend schließen. Die Wiedereröffnung ist dann mit einem neuen Warenangebot im Juli geplant.
Leggi di più »
Auch der Jahn Regensburg hilft dem Fünfjährigen aus dem Landkreis ChamDer fünf Jahre alte Tim aus Arrach (Kreis Cham) hat Leukämie. Nun finden verschiedene Typisierungsaktionen statt, um einen...
Leggi di più »