Die Reaktionen auf die Erklärung Ken Roczens, auch 2016 nicht beim MXoN für Deutschland zu starten, ließen nicht lange auf sich warten: Von Desillusionierung bis Frust. Wir fragten Burkhard Sarholz nach seiner Meinung.
Er wäre es vor allem seinen Fans schuldig, zu kommen. Die Fans, die ihn seit Jahren unterstützen und so gut wie jedes Rennen live verfolgen oder auf Internetseiten nach Ergebnissen suchen, um immer auf dem Laufenden zu bleiben, wollen ihr Idol live auf der Strecke erleben.
In anderen Ländern wie Frankreich funktioniert das ja auch.Ja, man beginnt zu zweifeln. Vielleicht spielt Geld eine Rolle, vielleicht Verträge.Ja. Und trotzdem werden wir es nicht erfahren, was hinter den Kulissen passiert. Aber was ich sicher weiß: Das Team Deutschland wird auch in diesem Jahr wieder drei
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
MXoN: Henry Jacobi (Honda) nach Crash nicht verletztNach dem Crash von Henry Jacobi (Honda) im dritten Rennen in Mantova beim Motocross der Nationen gab der Thüringer heute Entwarnung: Er zog sich keine Verletzungen zu und wird gesund im Talkessel antreten können.
Leggi di più »
Angus Heidecke (KTM): «In Drehna bei 100 Prozent!»Beim Wintercup in Dolle verpasste KTM Sarholz-Pilot Angus Heidecke den Tagessieg, trotzdem liegt der Sachse nach dem ersten Sandrennen auf Kurs.
Leggi di più »
Deutsches Dilemma bei Israels Justizreform: Schweigen geht nicht, Kritik im Alleingang auch nichtIsraels höchstes Gericht entscheidet im September über die umstrittene Justizreform. Das gibt Deutschland Zeit, die Bedenken gegen die Aushöhlung der Gewaltenteilung mit den EU-Partnern vorzubringen.
Leggi di più »
„The Mandalorian“ reicht nicht: Das müsst ihr vor dem Start von „Star Wars: Ahsoka“ wissenDer Start der nächsten Live-Action-Serie aus der weit, weit entfernten Galaxis steht uns bevor. „Star Wars: Ahsoka“ dürfte allerdings..
Leggi di più »
Helfen ja, aber nicht allen - mit Moralisieren kommen wir beim Asyl nicht weiterUnions-Politiker Thorsten Frei forderte jüngst, das individuelle Asylrecht abzuschaffen und eine europäischen Kontingentlösung einzuführen. Der Asylrechts-Experte Daniel Thym spricht sich auch für eine Trendwende aus. Erster Schritt: Schluss mit Moralisieren in der Asyldebatte.
Leggi di più »
6h Fuji: Erneut ist der Ginetta LMP1 nicht am StartAuch beim nächsten Rennen der FIA WEC im japanischen Fuji werden nur acht Fahrzeuge das Kontingent in der LMP1-Klasse bilden. Trotz neuem Motorenpartner hat Ginetta den G60-LT-P1 zurückgezogen.
Leggi di più »