Für immer mehr Agenturen wird der Fußball der Frauen interessant. Das liegt laut Spielerinnen- und Spieleragent Jörg Neblung nicht nur an der erfolgreichen WM.
Vor der Frauen-WM in Australien und Neuseeland ist die Euphorie groß. Die deutschen Fußballerinnen gehören zu den Mitfavoritinnen. Der Frauenfußball sei noch nie so gepusht worden wie jetzt, sagt Ex-Nationaltorhüterin Silke Rottenberg im Dlf.
Neblung führt die verbesserte Situation des Frauenfußballs nicht nur auf diese WM zurück:"Das ist definitiv keine 'Transformation'. Es ist einfach eine Weiterentwicklung. Das Interesse ist kontinuierlich gewachsen in den letzten Jahren. Und kulminiert jetzt in dieser Weltmeisterschaft.
Er rechnet für die Zukunft mit dem Einstieg von immer mehr Beratungsagenturen und prognostiziert:"Ich mutmaße, dass spätestens im nächsten Jahr die Eine-Million-Euro-Ablöse-Marke fallen wird. Wir sind jetzt schon im Bereich einer halben Million ungefähr. Das vor drei Jahren gefühlt noch unvorstellbar."
Nebeneffekte des gestiegenen Interesses von Beratungsagenturen an Spielerinnen sieht Neblung auch:"Es wird inzwischen mehr abgeworben, es wird aggressiver. Wir haben einen Ellbogenmarkt, wo vorher alles eher Blumenwiese war."Grundsätzlich müsse man aber sehen:"Wir haben eine Blase im Frauenfußball in Deutschland und Europa, die entstanden ist dadurch, dass die Vereine in Vorleistung gehen und investieren.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach der WM in Australien und Neuseeland: „Frauenfußball wird weiter seinen Platz im Fernsehen haben“ARD und ZDF sind mit der Fifa Frauen-WM 23 zufrieden – auch wenn die Werte nach dem Ausscheiden des deutschen Teams massiv zurückgegangen sind.
Leggi di più »
So zelebriert Coca-Cola den Wandel im FrauenfußballFür die, die immer noch Vorurteile gegen fußballspielende Frauen hegen, für die hat Coca-Cola einen Rasen-Realitätscheck.
Leggi di più »
Was die Final-Paarung für den Frauenfußball bedeutetErstmals seit 2003 bekommt die Frauen-WM wieder ein rein europäisches Finale. Das hat Gründe - und Konsequenzen.
Leggi di più »
Fußball-Festival in Berlin: „Der Frauenfußball ist ein Spiegel der Gesellschaft“In Kreuzberg findet das Discover Football Festival statt. Junge Spielerinnen aus aller Welt sind dabei. Es geht um Sichtbarkeit – für Frauensport und Menschenrechte.
Leggi di più »
Liveticker zur Frauenfußball-WM 2023Spielplan, Live-Ticker, Infos: Hier gibts alles Wichtige rund um die Fußballweltmeisterschaft der Frauen 2023 in Australien und Neuseeland.
Leggi di più »