„Washington Post“ in der Krise: „Der ganze Newsroom ist in Aufruhr“

Italia Notizia Notizia

„Washington Post“ in der Krise: „Der ganze Newsroom ist in Aufruhr“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 8 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 6%
  • Publisher: 63%

Die 'Washington Post' gehört einem der reichsten Menschen der Welt. Aber auch die traditionsreiche Zeitung muss sparen – bei der Verkündung neuer Einschnitte bringt der Herausgeber die Belegschaft gegen sich auf.

Als Fred Ryan nach etwas mehr als einer Stunde die nachrichtliche Bombe gezündet hat, verlässt er die Bühne. Fragen will er am Mittwochmorgen keine beantworten. Die Live-Übertragung des „Washington Post“-Townhall-Meetings für die Mitarbeiter im Homeoffice bricht ab.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutschland friert, aber das ist noch gar nichts: Das sind die kältesten Orte der WeltDeutschland friert, aber das ist noch gar nichts: Das sind die kältesten Orte der WeltEiszeit in Deutschland. Fast überall herrscht Dauerfrost. Aber das ist noch gar nichts im Vergleich zu diesen zehn Orten der Welt.
Leggi di più »

Bund plant Rekordschulden für 2023 | Börsen-ZeitungBund plant Rekordschulden für 2023 | Börsen-ZeitungZur Finanzierung der Ausgabenschwemme zapft die Regierung die Geld- und Kapitalmärkte in nie dagewesener Dimension an. In seiner Analyse schlüsselt Kai Johannsen auf, wie sich die Rekordsumme auf verschiedene Anleihetypen und Laufzeiten verteilt.
Leggi di più »

Anleger profitieren von höherem Sparer-Pauschbetrag | Börsen-ZeitungAnleger profitieren von höherem Sparer-Pauschbetrag | Börsen-ZeitungZum Jahreswechsel wird der Sparer-Pauschbetrag von 801 Euro auf 1.000 Euro pro Person angehoben. Freistellungsaufträge werden automatisch angepasst. Aus Anlegersicht ist die Anhebung zu begrüßen und vorteilhaft.
Leggi di più »

Dax nach Fed-Zins­entscheid unter Druck | Börsen-ZeitungDax nach Fed-Zins­entscheid unter Druck | Börsen-ZeitungMärkte am Morgen Ohne die Aussicht auf ein rasches Ende der Zinserhöhungen lässt die Lust der Anleger auf Aktien am Donnerstag weiter nach. Am Tag der europäischen Zinsentscheide startete der Dax schwächer in den Handelstag.
Leggi di più »

Dax gibt vor EZB-Zins­entscheid deutlich nach | Börsen-ZeitungDax gibt vor EZB-Zins­entscheid deutlich nach | Börsen-ZeitungDer Dax hat am Donnerstag mit einem Rückgang auf die Zinsentscheidung der Fed reagiert. Zugleich stehen mit den Zinsschritten von EZB und BoE neue wichtige Impulse an.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 14:30:00