Am Tag danach werden die Schäden sichtbar: Tennishalle und Behinderteneinrichtung wurden schwer getroffen. Die Augustwiesn will heute wieder öffnen.
Das Wasser ist großteils abgepumpt. Doch der Schlamm ist überall. Auf Möbeln, auf den Straßen, in Gebäuden: Eine schwere Unwetterfront hat die nö. Bezirkshauptstadt Hollabrunn Freitag Abend getroffen. Am Tag danach werden die Schäden sichtbar.hat die Nacht durchgemacht, nachdem das Unwetter die Veranstaltung mit voller Wucht getroffen hatte.
machen sich am Samstag einen Eindruck von den Schäden."Bei all dem, was wir hier sehen, müssen wir trotzdem sagen, dass wir Glück hatte", so der Bürgermeister und blickt in Richtung des Augustwiesn-Geländes."Das hat wirklich gut funktioniert, das häte schlimm ausgehen können." waren seit gestern in und um Hollabrunn im Einsatz. Am Samstag waren noch Auspumparbeiten, Straßenreinigungen und Aufräumarbeiten durchzuführen.
Die Bahnverbindung zwischen Hollabrunn und Göllersdorf war wegen unterspülter Gleise gesperrt. Diese Sperre dürfte bis 13 Uhr dauern. In der Zwischenzeit fahren
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Elif Shafak lässt einen Tropfen Wasser durch die Zeit reisenVom Tigris zur Themse spannt Elif Shafak den Erzählbogen in ihrem Roman „Am Himmel die Flüsse“. Sie verbindet drei Menschenleben in komplexen Gesellschaftslagen.
Leggi di più »
Tiercoach: Welche Folge kaltes Wasser bei Hunden haben kannManche Vierbeiner neigen zur Wasserrute. Die Entzündung der Schwanzwurzel gehört behandelt.
Leggi di più »
Greenpeace-Analyse: Wo in NÖ das Wasser knapp werden könnteKnapp einem Viertel der österreichischen Gemeinden bescheinigt Greenpeace bis 2050 ein hohes Risiko für Wasserknappheit.
Leggi di più »
Mama öffnete Tür – Kleinkind mit heißem Wasser verbrühtIn Gleisdorf kam es am Donnerstag zum Einsatz eines Rettungshubschraubers, nachdem sich ein eineinhalbjähriges Kind mit heißem Wasser verbrüht hatte.
Leggi di più »
„Tag der offenen Grabung“ in Ratzersdorf stieß auf großes InteresseDas Team um Alexandra Krenn-Leeb stellte die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse rund um die Festung am Dachsgraben vor.
Leggi di più »
D: Wasser-Eintritt durch die Decke im Kirchenschiff des Doms in FrankfurtFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »