Wasser: Wie wir künftig zwischen Dürren und Überschwemmungen leben müssen

Italia Notizia Notizia

Wasser: Wie wir künftig zwischen Dürren und Überschwemmungen leben müssen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 71%

heise+ | Wasser: Wie wir künftig zwischen Dürren und Überschwemmungen leben müssen heiseplus weltwassertag

Dieser Winter ist kaum vorbei, da zeichnet sich schon der nächste Dürresommer ab. Frankreich, Italien und die Alpenländer klagen schon jetzt über zu wenig Niederschläge. Alles, was bis jetzt nicht als Schnee gefallen ist, wird ab dem Frühjahr fehlen. Der französische Präsident Emmanuel Macron rief seine Landsleute bereits Anfang März zum Wassersparen auf.

Im März 2022 war der norditalienische Fluss Po fast völlig ausgetrocknet. Vieles spricht dafür, dass nun ein erneuter Dürresommer bevorsteht. Dürre bedeutet jedoch keineswegs, dass die Gefahr von Hochwassern gebannt ist. Im Gegenteil: Der Klimawandel bringt die gewohnten Wetterlagen so durcheinander, dass die Niederschläge immer extremer und unberechenbarer werden. Besonders betroffen sind davon Schwellenländer. So stand im Sommer 2022 zwischenzeitlich ein Drittel von Pakistan unter Wasser. 1700 Menschen starben, 33 Millionen Menschen mussten ihre Häuser verlassen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Anhörung im Landtag: Experten: Umdenken in Wasser-, Land- und Forstwirtschaft nötig - idowaAnhörung im Landtag: Experten: Umdenken in Wasser-, Land- und Forstwirtschaft nötig - idowaIm Kampf gegen den Grundwasserrückgang, gegen Trockenheit und Dürren fordern Wasser-Experten übereinstimmend ein schnelles Gegensteuern der Wasser-, Land- und Forstwirtschaft. Ziel müsse sein, mehr Wasser auf natürlichem Wege in der Fläche zu halten und nicht schnellstmöglich abzuleiten, erklärten die Sachverständigen am Donnerstag in einer Anhörung im Umweltausschuss des Landtags.
Leggi di più »

Überschwemmungen in Kalifornien: Dauersturm, DauerflutÜberschwemmungen in Kalifornien: Dauersturm, DauerflutHeftige Stürme treffen auf Kalifornien – und das schon seit Dezember: Autos und Häuser verschwinden in Wassermassen, entwurzelte Bäume versperren Straßen. Die Meteorologen warnen: Es ist noch nicht vorbei.
Leggi di più »

UN-Konferenz in New York: Das Wasser wird knappUN-Konferenz in New York: Das Wasser wird knappEin UN-Bericht zeigt: Die Welt ist weit entfernt davon, dass es Wasser für alle gibt. Ein Grund dafür ist der Klimawandel.
Leggi di più »

Landkreis Neumarkt stellt in Turnhallen wieder heißes Wasser anLandkreis Neumarkt stellt in Turnhallen wieder heißes Wasser anUm Energie und Kosten zu sparen, hatte der Landkreis verschiedene Schritte unternommen: Zum Beispiel wurde in den...
Leggi di più »

Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Wasser für die Türkei: THW liefert Wasseraufbereitungsanlagen ins Erdbebengebiet --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Bonn. Das Technische Hilfswerk (THW) hat gestern drei Einsatzkräfte mit drei Wasseraufbereitungsanlagen in das türkische Erdbebengebiet entsandt. Die Anlagen werden in einem Camp für Betroffene des…
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-06 21:05:14