Wasser zu kalt zum Schwimmenlernen. Franziska Almsick, DLRG und Bäderallianz sind besorgt (stern+)

Italia Notizia Notizia

Wasser zu kalt zum Schwimmenlernen. Franziska Almsick, DLRG und Bäderallianz sind besorgt (stern+)
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 63%

Energiekrise: Das Wasser ist zu kalt zum Schwimmenlernen: Experten schlagen Alarm (sternPLUS)

Es ist heiß. 31 Grad. Im Naturfreibad am Rursee bei Aachen ist an diesem Sommertag im August 2022 viel los. Deshalb fällt erst gar nicht auf, dass zwei Brüder, sieben und neun Jahre alt, die im Wasser gespielt haben, plötzlich verschwunden sind.

Gegen 18 Uhr schlagen die Eltern Alarm. Die Kinder treiben leblos im Wasser. Erstretter reanimieren die Jungen. Der Rettungshubschrauber fliegt die Kinder nach Köln und Aachen in Kliniken. Zu spät. Die Kinder sterben. Sie konnten, so berichtet die Lokalpresse, nicht schwimmen.werbefrei & jederzeit kündbar

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hertha BSC: Erst Wasser-Spaß, dann Wasser-Schaden im Florida-TrainingslagerHertha BSC: Erst Wasser-Spaß, dann Wasser-Schaden im Florida-TrainingslagerIm Trainingslager von Florida machen die Rasensprenger Freude – und ein Rohr Ärger.
Leggi di più »

Wem das Wasser gehörtWem das Wasser gehörtDer Klimawandel lässt das Grundwasser schwinden, es drohen neue Verteilungskämpfe. Aldi Nord und Red Bull bringen sich schon mal in Stellung – und kaufen Mineralwasserhersteller. SZPlus
Leggi di più »

Energiekrise: Klingbeil will keine erneute AKW-DebatteEnergiekrise: Klingbeil will keine erneute AKW-DebatteLiveblog zur Energiekrise: SPD-Chef Klingbeil zur Atomkraft-Debatte: 'Der Kanzler hat ein Machtwort gesprochen'. An diesen Kompromiss, gelte es sich jetzt zu halten.
Leggi di più »

Wasser darf nicht zum Spekulationsobjekt werdenWasser darf nicht zum Spekulationsobjekt werdenWasser ist überlebenswichtig. Es darf nicht sein, dass nur wenige damit Kasse machen. Ein nationales Wassermanagement muss her - ein Kommentar SZPlus
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 17:19:15