Am Donnerstagabend haben Passanten eine leblose Person in der Elbe bei Rissen gemeldet. Minuten später waren Retter und Taucher der Feuerwehr am
Einsatzort und bargen einen Leichnam. Dabei soll es sich um den seit dem Wochenende vermissten 16-Jährigen handeln.
Am vergangenen Sonntag war es am Falkensteiner Ufer zu einem tragischen Unglück gekommen. Ein erst 16-Jähriger war beim Schwimmen in der Elbe untergegangen.Vermisster Teenager tot aus Elbe geborgen Am Donnerstagabend dann traurige Gewissheit: Nachdem Passanten gegen 18.25 Uhr eine leblose Person in der Elbe gemeldet hatten, bargen Retter der Feuerwehr einen männlichen Leichnam. Wie die MOPO erfuhr, soll es sich dabei um den vermissten Teenager handeln. Der Tote wurde ins Institut für Rechtsmedizin transportiert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Großeinsatz in Dietfurt: Maschinenhalle steht in FlammenAm frühen Donnerstagabend teilte die Polizei mit, dass in Vogelthal, einem Ortsteil von Dietfurt an der Altmühltal (Landkreis Neumar ...
Leggi di più »
Tödlicher Unfall – Zug erfasst PersonWeißwasser/ O.L., S 126, Bahnübergang zwischen Süßmuthlinie und Kreisverkehr Weißkeißel 13.07.2023, 19:23 Uhr Am Donnerstagabend hat sich ein tödlic
Leggi di più »
Unfall zwischen Fußgänger und RadfahrerPotsdam, Potsdam West, Uferweg parallel zur Zeppelinstraße - Donnerstag, 13. Juli 2023, gegen 20:15 Uhr - Am Donnerstagabend befuhr ein 52-jährige
Leggi di più »
Feuer in Altpapier-Lagerhalle in LudwigsfeldeIn einer Altpapier-Lagerhalle in Ludwigsfelde (Landkreis Teltow-Fläming) hat es gebrannt. Wie die Feuerwehr am Freitag berichtete, standen am Donnerstagabend 400 Kubikmeter Altpapier in Flammen. Die Polizei sprach von einer rund 100 Quadratmeter großen Fläche. Die Feuerwehr war mit etwa 40 Kräften vor Ort und löschte den Brand bis in die Nacht. Unterstützt wurde sie dabei von vier Mitarbeitern des Katastrophenschutzes, sagte ein Sprecher der Feuerwehr.
Leggi di più »
warum wir 60-stunden-tage haben könntenDer Mond bremst die Drehung der Erde und die Sonne beschleunigt sie: Auf dieses Zusammenspiel geht unsere Tageslänge zurück. Der Klimawandel aber könnte auch sie beeinflussen, sagen Forscher.
Leggi di più »