Wasserstoff-Pipeline H2Med: Etikettenschwindel

Italia Notizia Notizia

Wasserstoff-Pipeline H2Med: Etikettenschwindel
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 71%

Wasserstoff-Wahnsinn geht mit H2Med als Etikettenschwindel weiter

Wieschlicht eine propagandistische Ankündigung zu eigen. Bei näherer Betrachtung und mit gesundem Menschenverstand ist allerdings stark zu bezweifeln, dass die Ankündigung umgesetzt werden können. Diezitiert die deutsche EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, die aus Alicante posaunte, dass die EU "Teil dieser Erfolgsgeschichte" sein werde.

Denn die EU soll nämlich die Hälfte der geplanten hohen Kosten tragen. Doch – wie gewöhnlich bei Großprojekten – wird es dabei nicht bleiben. Angesichts der Tatsache, dass es sich um eine Art Pilotprojekt handeln soll, dürfte mit einer massiven Kostenexplosion gerechnet werden, wenn man tatsächlich versuchen würde, die erste Wasserstoff-Pipeline zu bauen. Ohne jede Distanz übernimmt dieauch das Wunschdenken und die Propaganda des sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez.

Der behauptete nämlich in Alicante, dass Spanien bereits führend bei der Entwicklung erneuerbarer Energien sei und das Land "werde auch beim grünen Wasserstoff eine Vorreiterrolle spielen", so dieDass das mit allergrößter Wahrscheinlichkeit nur ein Etikettenschwindel ist, kann ziemlich leicht aufgezeigt werden. Man kann davon ausgehen, dass hier ein fossiles Projekt grün angestrichen wird, versehen mit dem Label "grüner Wasserstoff".

Der soll angeblich in großen Mengen aus "überschüssiger erneuerbarer Energie" auf der Iberischen Halbinsel produziert werden. Mit dem Öko-Etikett versehen, soll das Projekt der Öffentlichkeit schmackhaft gemacht und die sehr hohen Kosten gerechtfertigt werden, die wir als Steuerzahler dafür aufbringen sollen.Gehen wir etwas zurück, um den Vorgang verständlich zu machen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Startschuss für Wasserstoff-Pipeline | Börsen-ZeitungStartschuss für Wasserstoff-Pipeline | Börsen-ZeitungDie Regierungen Spaniens, Portugals und Frankreichs haben sich auf den Ausbau von Energieleitungen geeinigt. Dazu gehört auch die erste Wasserstoff-Pipeline für Europa. Die Kosten von 2,5 Mrd. Euro sollen zur Hälfte von der EU kommen.
Leggi di più »

Wasserstoff ist das Molekül der HoffnungWasserstoff ist das Molekül der HoffnungSelbst aus Namibia soll künftig grüner Wasserstoff nach Deutschland kommen. Ohne den sauberen Rohstoff geht es nicht – und doch ist das noch der leichtere Teil des Umbaus. SZPlus
Leggi di più »

US-Pipeline verliert offenbar zwei Millionen Liter ÖlUS-Pipeline verliert offenbar zwei Millionen Liter ÖlUmweltschützer befürchten eine der größten Katastrophen der letzten Jahre: Im US-Bundesstaat Kansas schlägt eine Pipeline Leck, das Öl fließt zunächst ungehindert aus und landet in einem nahen Fluss. Schätzungen zufolge gelangen so mehr als zwei Millionen Liter Rohöl in die Natur.
Leggi di più »

Ursache noch unklar: Leck an Keystone-Ölpipeline in den USAUrsache noch unklar: Leck an Keystone-Ölpipeline in den USADie Keystone-Pipeline bringt Rohöl von Kanada in die USA. Mehr als zwei Millionen Liter sind aus einem Leck im Bundesstaat Kansas ausgetreten.
Leggi di più »

Die Lage am Morgen: Europas peinliche Schmiergeld-AffäreDie Lage am Morgen: Europas peinliche Schmiergeld-AffäreWas kommt da noch im EU-Korruptionsskandal um Eva Kaili? Neue LNG-Pipeline im Norden wird fertig. Und: Bundestag befasst sich mit »Reichsbürger«-Razzia. Das ist die Lage am Montag.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 06:16:49