WDR-Studie: So gendern die Deutschen

Italia Notizia Notizia

WDR-Studie: So gendern die Deutschen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 WDRaktuell
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 68%

Gendergerechte Sprache ist vielen Deutschen nicht so wichtig. Zu dem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage im Auftrag des WDR.

Gendergerechte Sprache ist vielen Deutschen nicht so wichtig. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von infratest dimap im Auftrag des. Weiteres Fazit: Zwei Drittel der Befragten sind für die Doppelnennung in der Berichterstattung, andere Formen des Genderns werden hingegen weniger akzeptiert.

Gefragt nach ihrer Haltung zum Thema gaben 41 Prozent der Befragten an, das ihnen das Thema gar nicht wichtig sei. Sehr wichtig finden es nur 16 Prozent, . Dabei gab es bei den Antworten der Befragten auch kaum Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Aber: Jüngeren Menschen ist das Thema offenbar wichtiger als älteren. Zum Vergleich: 43 Prozent der jüngeren Umfrageteilnehmer ist das Thema Gendern wichtig, 68 Prozent der Älteren ist das Thema weniger bis gar nicht wichtig.Im Vergleich zu 2020 polarisiert das Thema gendergerechte Sprache mehr.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

WDRaktuell /  🏆 25. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gender-Sprache: Wenn die CDU zur Verbotspartei mutiert (M+)Gender-Sprache: Wenn die CDU zur Verbotspartei mutiert (M+)Der Vorwurf ist immer derselbe: Wenn die Grünen den Flug- oder Autoverkehr einschränken oder den Fleischkonsum zum Wohle des Klimaschutzes limitieren
Leggi di più »

Louis Klamroths Liebe zu Luisa Neubauer: WDR/ARD legt pikante Kehrtwende hinKurz vor der Sitzung des WDR-Rundfunkrats wird ein Detail publik. Die Einrichtung soll bereits deutlich früher von Klamroths Beziehung gewusst haben.
Leggi di più »

Viele Amerikaner geraten aus Unwissenheit in „peinliche“ Situation in deutschen SupermärktenEin US-amerikanischer TikToker, der in Deutschland lebt, zeigt in einem Video die Unterschiede in Supermärkten zwischen Deutschland und Amerika auf.
Leggi di più »

(S+) Ernährung: Warum die Deutschen immer dicker werden und was wir dagegen tun können(S+) Ernährung: Warum die Deutschen immer dicker werden und was wir dagegen tun könnenZu fett, zu süß, zu ungesund: Obwohl wir es besser wissen, essen wir das Falsche. Krankhaftes Übergewicht ist eine Epidemie, unter der die ganze Gesellschaft leidet. Die fetten Jahre kommen noch. Die SPIEGEL-Titelstory.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-11 13:12:12