Webasto-Chef: „Chinesen mögen es bunter als Europäer“

Italia Notizia Notizia

Webasto-Chef: „Chinesen mögen es bunter als Europäer“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Der Chef des Autozulieferers Webasto spricht über die asiatische Vorliebe für verspielte Innenräume, den Siegeszug chinesischer Elektromarken und seinen Einstieg in das Batteriegeschäft.

. Bei allem Respekt vor den Leistungen der Chinesen glaubt der Webasto-Chef, dass schon bald ein Ausleseprozess unter den chinesischen Marken einsetzen wird. „Am Ende werden es zwei oder drei sein, die das Rennen machen. Diese Hersteller werden wir aber dauerhaft auf dem Weltmarkt sehen“, sagt Engelmann.

Es gibt hier in der Tat sehr viele Marken, aber ich glaube nicht, dass sich alle durchsetzen werden. Viele dieser Hersteller sind noch nicht profitabel, und der Wettbewerb ist sehr groß. Am Ende werden es zwei oder drei sein, die das Rennen machen. Diese Hersteller werden wir aber dauerhaft auf dem Weltmarkt sehen. Das war bei den Anbietern aus Japan und Korea auch so.

Webasto ist in China Marktführer für die dort besonders beliebten Glaspanoramadächer. Wie unterscheiden sich die Designansprüche chinesischer Kunden vom denen in westlichen Märkten? Das vielleicht auch. Aber es liegt auch an der Elektromobilität. Die Hersteller haben in der ersten Runde viel Geld investiert, um erst einmal eine Grundlage für eine neue Modellpalette zu schaffen. Deshalb sieht die jetzige Generation von Elektroautos auch sehr ähnlich aus. In der nächsten Runde müssen sich die Hersteller differenzieren. Deshalb glaube ich, wir werden nicht nur in China eine Renaissance des Cabrios erleben.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutscher Marine-Chef: Großmanöver ist ein Signal an MoskauDeutscher Marine-Chef: Großmanöver ist ein Signal an MoskauKommende Woche startet in der Ostsee die Militärübung 'Northern Coasts'. Insgesamt 14 Länder nehmen daran teil. Für Deutschlands Marine-Chef sendet das Manöver auch ein 'klares Signal an Russland'.
Leggi di più »

Früherer AfD-Chef: Jörg Meuthen tritt aus Zentrumspartei ausFrüherer AfD-Chef: Jörg Meuthen tritt aus Zentrumspartei ausJörg Meuthens Zeit bei der Zentrumspartei bleibt ein Intermezzo: Nach nicht einmal anderthalb Jahren hat der frühere AfD-Chef seinen Austritt verkündet. Offenbar fehlte ihm die Perspektive jenseits der Kommunalpolitik.
Leggi di più »

Früherer AfD-Chef: Meuthen tritt aus christlicher Zentrumspartei ausFrüherer AfD-Chef: Meuthen tritt aus christlicher Zentrumspartei ausIm Juni 2022 trat der ehemalige AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen der Zentrumspartei bei. Nun ist er wieder ausgetreten, was er mit der vor allem kommunalen Ausrichtung der Partei begründete.
Leggi di più »

Swiss Life-Chef Frost gibt 'stetiges Dividendenwachstum' als strategisches Ziel ausSwiss Life-Chef Frost gibt 'stetiges Dividendenwachstum' als strategisches Ziel ausIn einem Interview mit der Wirtschaftszeitung 'Finanz und Wirtschaft' vom Freitag (Onlineausgabe) hat Swiss Life-Chef Patrick Frost die Dividendenpolitik des Unternehmens bekräftigt
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 07:14:32