Weg mit dem Dreck: Warum sich der Frühjahrsputz lohnt

Italia Notizia Notizia

Weg mit dem Dreck: Warum sich der Frühjahrsputz lohnt
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 61%

Einmal im Jahr sollte ein Großputz gemacht werden. Für viele ist allein der Gedanke daran Horror. Doch eine Haushaltcoachin beruhigt: Man kann das auch aufteilen. Und sie hat noch mehr Tipps.

, haben die wenigsten Lust, sich Wischmopp und Staubsauger zu schnappen und ordentlich die Wohnung aufzuräumen. Umso mehr gilt das für einen großen, zeitlich aufwendigen Frühjahrsputz. Kann man die Zeit nicht besser nutzen – und etwa das erste Eis des Jahres essen gehen?

Die Idee dahinter: Man bringt einfach das Trübe und Schwere vom Winter raus. „Schönes Wetter, die Sonne scheint, derist nah – das alles bringt wieder neue Energie und Zuversicht, aber vor allem auch Leichtigkeit ins Haus.“ Zusammen mit Tageslicht kann man beispielsweise die Fenster besser putzen. Für mich persönlich: Zwischen Fasching und Ostern. Dann kann man das schon langsam anpeilen.

Mein Geheimtipp: Einen Timer stellen! Zehn Minuten mal machen und schauen, wie weit man kommt. Sie glauben gar nicht, was sie innerhalb dieser Zeit alles schaffen können. Dann kann man auch im weiteren Verlauf immer wieder mal weitere Mini-Etappen machen.Das unterschätzen die meisten: Das ist eigentlich die Gelegenheit, um wirklich mal auszusortieren, auszumisten, wieder irgendwo neu zu starten. Es hat ja was von einem Ritual, wenn man es im Frühjahr immer wieder macht.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

CityReport /  🏆 59. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Öffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Warum die öffentliche Hand nicht mit Daten handeln darfÖffentliches Geld – Öffentliches Gut!: Warum die öffentliche Hand nicht mit Daten handeln darfViele kommunale Akteure befürchten , dass die Bereitstellung von Daten nicht mehr finanzieren können, wenn sie ihren Datenschatz nicht monetarisieren dürfen. Aber genau das regelt das Datennutzungsgesetz aus dem Jahr 2021. Warum die Debatte um die Veräußerbarkeit von Verwaltungsdaten falsch geführt wird, zeigt Stefan Kaufmann in dieser Kolumne auf.
Leggi di più »

Tierliebe: Warum ich Mops Hector nicht vergessen kann (stern+)Tierliebe: Warum ich Mops Hector nicht vergessen kann (stern+)Ein Brief an ...: ... Hector, den geliebten Mops meiner ehemaligen Nachbarin (sternPLUS)
Leggi di più »

Warum sind Sie nackt? » Unerschütterliche ElternWenn das Krankenhaus zum Zuhause wird: Eltern von schwerkranken Kindern haben keine Pause. Sie sind Kämpfer*innen, Advokat*innen, Pfleger*innen – und mehr. Ein tazBlog aus dem deutschen Klinikalltag.
Leggi di più »

Wagenknecht ebnet Weg für Spaltung der LinkenWagenknecht ebnet Weg für Spaltung der LinkenDie Gräben zwischen Wagenknecht und der Spitze der Linken sind unüberwindbar geworden. Falls Wagenknecht eine eigene Partei gründen will, stecken ihre Noch-Genossen in der Zweckmühle: Sie wären damit einen Quälgeist los, wahrscheinlich aber auch viele Wähler.
Leggi di più »

Warum viele Deutsche Russlandversteher sind und die Russen im Krieg still haltenWarum viele Deutsche Russlandversteher sind und die Russen im Krieg still haltenDie Historikerin Botakoz Kassymbekova hat eine höchst erhellende Perspektive auf Deutschland sowie auf Russland und dessen imperiale und rassistische Natur.
Leggi di più »

Schwarzer, Westernhagen, Liefers und Co.: Warum spielen sich Promis gerade als Experten für alles auf?Schwarzer, Westernhagen, Liefers und Co.: Warum spielen sich Promis gerade als Experten für alles auf?In Talkshows, auf Demos und mit offenen Briefen versuchen Prominente, die Politik zu beeinflussen. Starke Meinungen zu komplexen Themen haben sie. Aber das war es auch schon. Eine Glosse.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-09 13:29:43