Wegen Gesetz zur Souveränität - Klage gegen Ungarn! Meinungsfreiheit sei verletzt

Ungarn Notizia

Wegen Gesetz zur Souveränität - Klage gegen Ungarn! Meinungsfreiheit sei verletzt
Viktor OrbanEUEU-Kommission
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 98%

Die EU-Kommission klagt nun Ungarn wegen eines Gesetzes gegen ausländische Einflussnahme an.

vor, mit einer neu geschaffenen Regierungsbehörde die Meinungsfreiheit und andere Grundrechte einzuschränken. Für die Klage beantragte die Kommission sogar ein"beschleunigtes Verfahren".Das Gesetz, das im Fokus steht, wurde vom ungarischen Parlament schon Ende des vergangenen Jahres verabschiedet.

Mit der Kündigung in der Lugner City ist Simone Lugner Mitte November arbeitslos. Nun muss sie sich auf Jobsuche begeben.Die EU-Kommission hat Ungarn wegen eines Gesetzes gegen ausländische Einflussnahme vor dem Europäischen Gerichtshof verklagt, da es gegen europäisches Recht verstoße und Grundrechte wie Meinungsfreiheit einschränke

Die ungarische Regierung beschuldigt hingegen die EU und US-Organisationen, die Opposition finanziell zu unterstützen, was die Kommission zu einem beschleunigten Gerichtsverfahren veranlasste

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Viktor Orban EU EU-Kommission Anklage Gericht Europäischer Gerichtshof

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Meloni wegen Gesetz in Kritik - Klimakleber drohen in Italien bald 300.000 Euro StrafeMeloni wegen Gesetz in Kritik - Klimakleber drohen in Italien bald 300.000 Euro StrafeDas italienische Parlament hat ein mehrteiliges Sicherheitsgesetz angenommen, das schärfere Strafen für Klimaaktivisten vorsieht.
Leggi di più »

Wegen 30 Euro erstochen: 20 Jahre Haft wegen MordesWegen 30 Euro erstochen: 20 Jahre Haft wegen MordesEin 32-jähriger, mehrfach wegen Drogenhandels vorbestrafter Mann aus Algerien wurde am Montag in Wien wegen Mordes verurteilt. Demnach hatte er einen 27-Jährigen vorigen Dezember in Wien auf...
Leggi di più »

Handelsverband bringt Beschwerde gegen Billig-Shop Temu bei BWB einHandelsverband bringt Beschwerde gegen Billig-Shop Temu bei BWB einDer chinesische Online-Marktplatz verstoße gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb, heißt es.
Leggi di più »

Sechs Jahre Haft: Knallhart-Gesetz gegen KlimakleberSechs Jahre Haft: Knallhart-Gesetz gegen KlimakleberItaliens Parlament hat ein Sicherheitsgesetz angenommen. Für Aktivisten sind schärfere Strafen geplant. Nun gibt es im ganzen Land Demonstrationen.
Leggi di più »

Grüne fordern Gesetz gegen Mietwucher mit hohen StrafenGrüne fordern Gesetz gegen Mietwucher mit hohen StrafenDer Tatbestand der Mietwucherei soll erfüllt sein, wenn die Miete um 25 Prozent über dem ortsüblichen Wert liegt. Bei Verstößen sollten Strafen von bis zu 50.000 Euro drohen.
Leggi di più »

Biogas-Gesetz fällt ins Wasser: Kein Beschluss vor WahlBiogas-Gesetz fällt ins Wasser: Kein Beschluss vor WahlDas Erneuerbares-Gas-Gesetz ist gescheitert. Die fehlende Zustimmung der SPÖ blieb aus. Die Forderungen seien nicht erfüllbar gewesen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 02:33:56