Da Autofahrer immer mehr Zeit auf der Straße verbringen, wird die Pendlerpauschale jetzt pro Minute abgerechnet.
Autofahren muss sich wieder lohnen! Die zunehmenden Blockaden durch Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten verlangen nach mehr Fairness: Da Autofahrer immer mehr Zeit auf der Straße verbringen, wird die Pendlerpauschale ab sofort pro Minute abgerechnet. Alle Autos erhalten Taxameter, die per Knopfdruck aktiviert werden können.
38 Minuten später. Der Verkehr am Praterstern steht noch immer still. „Mir is wurscht, zahlt eh der Nehammer“, seufzt der Autofahrer Oliver Hochstrasser und klopft auf seinen Taxameter.Abo ab € 3 pro Monat Pro Minute im Straßenverkehr bekommt er 2 Euro Pendlerpauschale. „Heut hab i schon 118 Euro verdient, damit kann ich dann gleich wieder volltanken.“ Ein Kollege aus der Pendlerzentrale ruft an.
Austrian Dream Die Soziologin Martha Wittmann von der LMU München bezeichnet diese Lebensweise als den Austrian Dream. „In den USA hofft man, durch harte Arbeit reich zu werden und sich irgendwann ein teures Auto leisten zu können. In Österreich leistet man sich ein teures Auto, um dann durch die Arbeit von anderen reich zu werden.“Karten sichern Immer mehr Menschen in Österreich überlegen nun, das Pendeln zum Beruf zu machen.
Trotz der Klimakrise unterstützt die österreichische Politik weiterhin das Autofahren. Wer nicht mehr mit Benzin fahren will, kann auf den alternativen Treibstoff „Diesel“ umsteigen, der zusätzlich mit dem Dieselprivileg subventioniert wird – eine grüne Öko-Investition: durch den dicken grauen Dieselsmog erreicht weniger wärmendes Sonnenlicht den Erdboden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Klima-Aktivisten üben Klebe-Aktionen in WorkshopsAm Freitag fand in Wien die letzte angekündigte Klebe-Aktion der Letzten Generation AT statt. Seit Jänner sind 300 neue Aktivisten mit dabei.
Leggi di più »
Klima-Aufstand der SeniorinnenDie „Klimaseniorinnen“, ein Zusammenschluss von Frauen über 64, bringen die Schweiz in Straßburg vor Gericht: Sie klagen auf Nichteinhaltung der Menschenrechte und fordern ehrgeizigen Klimaschutz. Ein Urteil hätte große Auswirkungen.
Leggi di più »
Klima, Geld und Industrie: Wird Europa gerade von den USA abgehängt?Amerikas Präsident Joe Biden lockt Unternehmen mit billiger Energie und Milliarden an grünen Förderungen ins Land. Die EU fürchtet um ihre Wettbewerbsfähigkeit, erste Unternehmen drohen mit Abwanderung. Doch an zu wenig Fördergeld liegt das nicht. [prem...
Leggi di più »
Klima-Aktivisten blockieren Morgenverkehr am RingMorgenverkehr am Ring blockiert: Mitglieder der Letzten Generation begaben sich gegen 8 Uhr auf die Fahrbahn und zogen den Ring entlang.
Leggi di più »
Klima-Protest am Wiener Ring - aber ohne KleberKeine Klebeaktion, aber dennoch Protest: Aktivisten der Letzten Generation haben ihre Störaktionen am Montag in Wien fortgesetzt, mit einem langsamen ...
Leggi di più »
'Ungerecht': Junge gehen wegen ORF-Gebühr auf BarrikadenDie geplante Haushaltsabgabe des ORF erhitzt weiter die Gemüter. Auch die Bundesjugendvertretung lehnt diese ab.
Leggi di più »