Nicht nur der Reisende, auch das Virus könnte sich über die anstehende Urlaubssaison freuen. watson hat mit Experten über die neue Omikron-Variante BA5 gesprochen.
Zwar könne die BA.5-Variante nochmal zu einem kleinen Anstieg der Fallzahlen führen, aber mit einer schweren Welle ist laut Scholz aktuell nicht zu rechnen."Das wird uns voraussichtlich erst im Herbst bevorstehen, wenn die Immunwirkung bis dahin abgenommen hat.
Wie gegen andere Varianten auch, schützt eine dreimalige Impfung sehr gut vor schweren Krankheitsverläufen, nur eingeschränkt, aber immerhin messbar auch vor Infektionen. Auffrischungsimpfungen sollten vor allem kurz vor der für Herbst zu erwartenden Welle erfolgen, da die Immunisierung bis dahin weiter abgenommen hat.Der Schutz vor schweren Verläufen, so Scholz, bestehe jedoch auch mit nur drei Impfungen länger, auch hinsichtlich der neuen Variante.Müssen wir im Herbst in geschlossenen Räumen wieder alle Maske tragen?
Wir müssen wegen mangelnder Impfabdeckung wieder die vulnerablen Gruppen schützen. Maskentragen ist gut eingeübt und hat sich als sehr wirkungsvoll gegen die Ausbreitung erwiesen,Auch die Maske wird wohl im Herbst ihr Comeback bekommen – zumindest in geschlossenen Räumen.Markus Scholz lässt in seiner Einschätzung noch etwas Spielraum für Optimismus:"Im Moment ist schwer abschätzbar, wie schwer die Herbstwelle ausfällt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
SZ-Podcast 'Auf den Punkt' - Nachrichten vom 09.06.2022Wegen der Omikron-Variante BA.5 steigen die Infektionszahlen in Portugal. Könnte dieses Jahr eine Sommerwelle auf uns zukommen? Die neue Folge 'Auf den Punkt' Podcast
Leggi di più »
Neue Omikron-Variante: Mit B.5 durch den SommerWährend die Politik auf den Herbst schaut, breitet sich jetzt schon die neue Corona-Untervariante aus. Vorbereitet auf eine neue Welle ist niemand.
Leggi di più »
RKI warnt vor Infektionsdruck schon im SommerWie schnell Corona-Varianten durch Mutanten abgelöst werden können, hat sich in der Pandemie schon mehrfach gezeigt. Es dürfte eine Frage von Wochen sein, bis sich nun neue Omikron-Sublinien durchsetzen.
Leggi di più »
Coronavirus-Pandemie - RKI rechnet mit Ausbreitung weiterer OmikronvariantenDas Robert Koch-Institut rechnet mit einer weiteren Ausbreitung der schneller übertragbaren Omikron-Varianten.
Leggi di più »
16 Prozent verzichten wegen Teuerung auf reguläre MahlzeitenUnter den Befragten mit weniger als 1000 Euro netto im Monat sagte sogar fast jeder Dritte, er schränke sich beim Essen ein. Das zeigt eine Umfrage.
Leggi di più »