Wegen tödlicher Attacken: Künstliche Intelligenz soll Krokodile aufspüren

Italia Notizia Notizia

Wegen tödlicher Attacken: Künstliche Intelligenz soll Krokodile aufspüren
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

In Australien sollen Krokodile künftig mit Künstlicher Intelligenz aufgespürt werden. Angriffe enden oft tödlich.

Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Unter anderem soll ein neuartiges Gerät eingesetzt werden, das die gefährlichen Salzwasserkrokodile mit Ultraschall und Künstlicher Intelligenz unter Wasser aufspürt. Die Erkennungsgeräte werden laut Scanlon künftig an Bootsrampen aufgestellt, die besonders viel genutzt werden.

Die Region im Norden Australiens wird als „Croc Country“ bezeichnet, weil dort so viele Krokodile leben.„Ich hoffe, dass das so bald wie möglich in die Tat umgesetzt wird“, sagte die Ministerin dem australischen Nachrichtensender ABC. Bei einem Treffen mit Krokodilexperten, Umwelt- und Tierschützern und Aborigine-Vertretern sollen diese Woche weitere Maßnahmen diskutiert werden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Deutscher tritt beim ESC 2023 für Australien an – Warum ist Australien überhaupt dabei?Der deutsche Beitrag für den Eurovision Song Contest 2023 steht noch nicht fest. Aber ein deutscher Teilnehmer ist schon mal fix: für Australien.
Leggi di più »

GoStudent: Künstliche Intelligenz wird unser Geschäft mit Nachhilfe stärkenGoStudent: Künstliche Intelligenz wird unser Geschäft mit Nachhilfe stärkenDer Nachhilfe-Anbieter GoStudent glaubt an große Marktgewinne durch die Integration von KI in sein Angebot. Dafür hat er nun eine Strategie vorgestellt.
Leggi di più »

Mutanten feiern KI-Gartenparty | W&VMutanten feiern KI-Gartenparty | W&VBritischer Werbespot veralbert den Hype um die Künstliche Intelligenz auf drastische Art
Leggi di più »

Künstliche Intelligenz: Können wir eine Super-KI kontrollieren?Künstliche Intelligenz: Können wir eine Super-KI kontrollieren?Stephen Hawking war überzeugt: Künstliche Intelligenz kann eine Bedrohung für die Menschheit werden. Nun arbeiten immer mehr Forscher daran, die KI-Systeme der Zukunft sicher zu machen. Steht wirklich das Überleben der Menschheit auf dem Spiel?
Leggi di più »

(S+) Künstliche Intelligenz: Eine Software kann rudimentär Gedanken lesen - Experten sagen, das sei erst der Anfang(S+) Künstliche Intelligenz: Eine Software kann rudimentär Gedanken lesen - Experten sagen, das sei erst der AnfangForscher haben einem Computer beigebracht, Hirnströme in Sprache zu übersetzen. Die Fachwelt ist beeindruckt und prophezeit: Das Potenzial der Technik ist längst nicht ausgeschöpft. (S+)
Leggi di più »

Media-Optimierung: Künstliche Intelligenz statt CookiesMedia-Optimierung: Künstliche Intelligenz statt CookiesDie spanischen Performance-Marketing-Spezialisten von Making Science haben einen Algorithmus entwickelt, der auf Grundlage von First-Party-Daten die Zielgruppenansprache zum Beispiel auf Google optimiert. Gemeinsam mit der Verti Versicherung präsentiert die Hamburger Tochter von Making Science den ersten vielversprechenden Case.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-07 21:26:59