Wegen Überfüllung: Ungarn entlässt 1500 verurteilte Menschenhändler aus der Haft

Italia Notizia Notizia

Wegen Überfüllung: Ungarn entlässt 1500 verurteilte Menschenhändler aus der Haft
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 59%

In den letzten vier Monaten hat Ungarn knapp 1500 Strafgefangene freigelassen. Sie alle waren wegen Menschenhandels verurteilt worden. Beobachter vermuten

darin eine Vergeltungsmaßnahme gegen Brüssel, mit dessen Migrationspolitik die ungarische Regierung nicht zufrieden ist.

Ungarn hat in den vergangenen vier Monaten offiziellen Angaben zufolge 1468 wegen Menschenhandels verurteilte Strafgefangene freigelassen. Die „Inhaftierten ausländischer Nationalität“ seien aus der Haft entlassen worden, erklärte die nationale Strafvollzugsbehörde am Mittwoch gegenüber der Nachrichtenagentur „AFP“.

Der EU-Kommission zufolge sieht das Dekret jedoch keinerlei Kontrolle durch Ungarn vor, ob die Freigelassenen nach dem Verlassen des Landes tatsächlich ihre Strafe in ihren Heimatländern absitzen. Österreich hatte verärgert auf die Bekanntgabe der Haftentlassungen reagiert, die Grenzkontrollen verschärft und den ungarischen Botschafter in Wien einbestellt.

Beobachter sehen in der Freilassung eine ungarische Vergeltungsmaßnahme gegen Brüssel aufgrund des anhaltenden Streits um die europäische Migrationspolitik. Der stellvertretende ungarische Innenminister Bence Retvari hatte erklärt, sein Land habe die Entscheidung „treffen müssen“, da die EU sich nicht an den Kosten für die Inhaftierung von Menschenhändlern oder den Bau neuer Gefängnisse beteilige.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

mopo /  🏆 75. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Luftnotlage auf Flug in Deutschland – Pilot schaltet Triebwerk in 1500 Metern Höhe abLuftnotlage auf Flug in Deutschland – Pilot schaltet Triebwerk in 1500 Metern Höhe abZwischenfall bei einem Flug mit knapp 200 Menschen in Richtung Flughafen Frankfurt: Plötzlich muss die Lufthansa-Crew eine Luftnotlage erklären.
Leggi di più »

Start-Ziel-Sieg für Kipyegon über 1500 mStart-Ziel-Sieg für Kipyegon über 1500 mFaith Kipyegon gewann am Dienstag in Budapest trotz dauerhafter Führungsarbeit ein spannendes Finale über 1500 m und verteidigte so ihren Titel.
Leggi di più »

Leichtathletik-WM 2023: Faith Kipyegon verteidigt Titel über 1500 Meter - versöhnliches Ende für Sifan HassanLeichtathletik-WM 2023: Faith Kipyegon verteidigt Titel über 1500 Meter - versöhnliches Ende für Sifan HassanWeltrekordlerin Faith Kipyegon hat ihren WM-Titel über 1500 m erfolgreich verteidigt. Die Kenianerin gewann vor Diribe Welteji und Sifan Hassan.
Leggi di più »

Schätzungsweise 1500 Kinder mit Elternteil in HaftSchätzungsweise 1500 Kinder mit Elternteil in HaftLaut Justizministerin
Leggi di più »

Schätzungsweise 1500 Kinder mit Elternteil in HaftSchätzungsweise 1500 Kinder mit Elternteil in HaftMecklenburg-Vorpommern
Leggi di più »

Leichtathletik-Weltrekordlerin Kipyegon wieder WeltmeisterinLeichtathletik-Weltrekordlerin Kipyegon wieder WeltmeisterinFaith Kipyegon ist wieder Weltmeisterin über 1500 Meter.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-25 06:59:04