Wegner verteidigt Vornamen-Abfrage nach Silvesterkrawallen

Italia Notizia Notizia

Wegner verteidigt Vornamen-Abfrage nach Silvesterkrawallen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 morgenpost
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Der Berliner CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner hat die von der CDU geforderte Abfrage von Vornamen der Verdächtigen nach den Silvesterkrawallen, mit denen ein Migrationshintergrund geklärt werden sollte, verteidigt. „Nur wenn ich Probleme benenne, kann ich sie auch richtig lösen“, sagte Wegner am Freitagmorgen im RBB-Inforadio. „Wir haben ein Gewaltproblem in Berlin von rechts, von links, aber teilweise auch von Jugendlichen mit Migrationshintergrund.“ Es gehe nicht darum, wie man heiße, sondern „wie man sich verhält. Aber wenn ich passgenaue Präventionsangebote machen will (...), dann muss ich den Hintergrunde kennen“, betonte Wegner. Berlin sei eine vielfältige Stadt, zu der alle dazugehörten, „die hier friedlich leben und die sich an Regeln halten“.

Zum umstrittenen Thema der Enteignung von Wohnungskonzernen strebe man eine Entscheidung höchster Gerichte an, sagte Wegner. Eine „willkürliche Enteignung“ lehne er ab, nehme aber den Volksentscheid ernst.

Zuerst müsse die Expertenkommission zu Ende arbeiten, danach könne man, wenn nötig, ein Gesetz erstellen, das man gerichtlich auf seine Verfassungskonformität überprüfen lasse. Er sei sich aber „sehr sicher“, dass Gerichte dem nicht zustimmen würden. Über die ebenso strittige Verlängerung der Autobahn in Berlin-Treptow müssten CDU und SPD in den Koalitionsverhandlungen noch einmal sprechen und auch die Berliner mit einbeziehen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

morgenpost /  🏆 64. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Kai Wegner verteidigt Vornamen-Abfrage nach Silvesterkrawallen in BerlinKai Wegner verteidigt Vornamen-Abfrage nach Silvesterkrawallen in BerlinDer Berliner CDU-Landesvorsitzende Kai Wegner hat die von der CDU geforderte Abfrage von Vornamen der Verdächtigen nach den Silvesterkrawallen, mit denen ein Migrationshintergrund geklärt werden sollte, verteidigt.
Leggi di più »

„Haben ein Gewaltproblem in Berlin“ : Kai Wegner verteidigt umstrittene Vornamen-Abfrage nach Silvesterkrawallen„Haben ein Gewaltproblem in Berlin“ : Kai Wegner verteidigt umstrittene Vornamen-Abfrage nach SilvesterkrawallenIn einem Interview äußert sich der Berliner CDU-Chef zu der umstrittenen Abfrage von Vornamen der Verdächtigen nach den Silvesterkrawallen. Auch zu Enteignungen bezieht er Stellung.
Leggi di più »

Erste Anklagen zu Silvesterkrawallen in Berlin bei Gericht eingegangenErste Anklagen zu Silvesterkrawallen in Berlin bei Gericht eingegangenPolizei und Staatsanwaltschaft ermitteln weiter zu den Silvesterkrawallen in Berlin. Der zuständige Oberstaatsanwalt rechnet mit insgesamt rund 150 Verfahren. Jetzt sind die ersten beiden Anklagen beim Amstgericht Tiergarten eingegangen.
Leggi di più »

(S+) Kai Wegner könnte Regierender Bürgermeister von Berlin werden - wer ist der Mann?(S+) Kai Wegner könnte Regierender Bürgermeister von Berlin werden - wer ist der Mann?Plötzlich buhlen Berliner SPD und Grüne um die Gunst von CDU-Wahlsieger Kai Wegner. Der unscheinbare Politiker könnte nächster Regierender werden. Wer ist der Mann, den selbst die eigene Partei anzweifelte?
Leggi di più »

Sawsan Chebli nach Vornamen-Debatte: Keine gemeinsamen Nenner mit Berliner CDUSawsan Chebli nach Vornamen-Debatte: Keine gemeinsamen Nenner mit Berliner CDUDie frühere SPD-Staatssekretärin SawsanChebli sieht eine mögliche Koalition ihrer Partei mit der cduberlin vor allem mit Blick auf die Migrationsfrage skeptisch. spdberlin FranziskaGiffey kaiwegner dielinkeberlin katjakipping gruene_berlin Berlin
Leggi di più »

CDU-Chef Wegner präferiert SPD als KoalitionspartnerCDU-Chef Wegner präferiert SPD als KoalitionspartnerDie Berliner SPD berät am Mittwoch über den Vorschlag von Franziska Giffey, eine Koalition mit der CDU einzugehen. Auch der Wahlsieger hat sich nach den Sondierungsgesprächen offenbar für seine Wunschlösung entschieden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 04:45:03