Dekoration. Laut einer Bellaflora-Studie zu den Weihnachtsgewohnheiten der Österreicher, gewinnen kreative Alternativen wie geschmückte Zimmerpflanzen an Beliebtheit.
Dekoration. Laut einer Bellaflora-Studie zu den Weihnachtsgewohnheiten der Österreicher, gewinnen kreative Alternativen wie geschmückte Zimmerpflanzen an Beliebtheit.Die Generation Z beginnt deutlich früher mit dem Schmücken und Dekorieren des Weihnachtsbaums. Mit dem Beginn der Adventzeit wächst mitunter die Vorfreude auf weihnachtliche Dekorationen.
Doch immer mehr Menschen entscheiden sich für kreative Alternativen. Während 56,5 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher heuer den traditionellen Tannenbaum schmücken, setzen bereits über ein Drittel auf lebende oder künstliche Bäume.Der Weihnachtsbaum ist für acht von zehn Haushalten in Österreich ein Muss.
Obwohl Nachhaltigkeit für lediglich 39 Prozent der Österreicherinnen und Österreicher eine vorrangige Rolle bei der Dekoration spielt, spiegelt sich der Trend in den Handlungen wider: LED-Weihnachtsbeleuchtung hat sich in zwei Dritteln der Haushalte durchgesetzt, und immer mehr Menschen greifen auf wiederverwendbare Dekorationen und nachhaltige Geschenkideen zurück.
Die Generation Z legt beim Schenken Wert auf Nachhaltigkeit und Regionalität oder kreiert selbstgemachte Geschenke. „Auch wenn Nachhaltigkeit nicht im Vordergrund steht, beobachten wir einen stillen Wandel in den Gewohnheiten“, sagt Nicole Sumah von Bellaflora.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach 'brutalem' Jahr: Einblicke in Prinzessin Kates Pläne für Weihnachten 2024Kate und Prinz William planen angeblich, das kommende Weihnachtsfest für ihre Kinder zu etwas ganz Besonderem zu machen.
Leggi di più »
Superwahljahr 2024: Christgewerkschaftliche Mehrheit von 54 Prozent zu verteidigenIm Superwahljahr 2024 bestimmen rund 250.000 öffentlich Bedienstete ihre Personalvertretung. Die Christgewerkschaften müssen eine absolute Mehrheit von knapp 54 Prozent verteidigen. Die sozialdemokratischen Gewerkschaften unter Hannes Gruber stellen die stärkste Herausforderung dar. Der Wahlbeteiligung sind besonders die Ergebnisse bei Polizei, Lehrern, Bundesheer und den Ministerien zugewandt.
Leggi di più »
Magische Welt in Wien eröffnet im Juni 2024Die Magic World Vienna, eine einzigartige magische Theaterwelt in Europa, eröffnet im Juni 2024 im Herzen des Wiener Vergnügungsparks Prater. Mit Shows aller Genres der Zauberkunst und für alle Altersgruppen werden die Gäste zum Lachen und Staunen gebracht. Internationale Künstler, die sonst in Hollywood oder Las Vegas auftreten, werden für zwei Wochen in Wien zu Gast sein.
Leggi di più »
Sieger gekürt: Das 'Gasthof Krönele' serviert das beste Martini-Gansl in Vorarlberg 2024Die Leserinnen und Leser von VOL.AT haben abgestimmt und das 'Gasthof Krönele' in Lustenau auf Platz 1 gewählt. Es war ein eindeutiges Ergebnis um das beste Martini-Gansl in Vorarlberg.
Leggi di più »
Auch 2024 dürften Treibhausgas-Emissionen in Österreich zurückgehenVorläufige Daten des Umweltbundesamts gehen von 3,7 Prozent Minus aus. Ministerin Leonore Gewessler sieht sich in ihrer Klimapolitik bestätigt.
Leggi di più »
Südtiroler Autor Oswald Egger erhält den Büchner-Preis 2024Mit einer außergewöhnlichen Auszeichnung für literarische Verdienste wurde der Südtiroler Autor Oswald Egger am Samstag im Staatstheater Darmstadt mit dem Georg-Büchner-Preis 2024 geehrt.
Leggi di più »