Weihnachten in Bayern: Zeit der Böller und der Dämonen

Italia Notizia Notizia

Weihnachten in Bayern: Zeit der Böller und der Dämonen
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

Weihnachten in Bayern, das ist auch die Zeit der Böller und der Dämonen. Bräuche wie das Christkindlanschießen gelten als geradezu archetypisch. Stimmt das wirklich? Erkennbar ist nur: Die Neigung zum Aberglauben wächst.

Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.

Dem Räuchern werden heute noch Heilkraft und Schutz vor bösen Mächten zugeschrieben. Und doch ist auch hier die Grenze zum Aberglauben fließend. Dem einstigen Pfarrer von Kiefersfelden, Johann Gierl, missfiel dies schon vor hundert Jahren so stark, dass er seine Verzweiflung über die Borniertheit seiner Mitbürger schriftlich festhielt. Auf seiner vorherigen Pfarrstelle in Niederbayern kam er sich manchmal vor wie im Mittelalter, wie seinem Tagebuch zu entnehmen ist.

Nicht nur an Silvester wird geschossen, sondern auch an Heiligabend. Christkindlanschießen nennt man diesen Brauch, was leicht zu Missverständnissen führt. Natürlich wird nicht auf das Christkindl gezielt, sondern seine Ankunft wird mit freudigem Lärm begleitet. Das Böllerschießen ist nicht ungefährlich.

Dass der Krach tatsächlich die bösen Geister vertreiben sollte, lasse sich in den alten Quellen nicht belegen, sagte der Regensburger Kulturwissenschaftler Manuel Trummer vor wenigen Tagen im. Darin uralte germanische Rituale zu sehen, sei eine überholte Deutung aus dem 19. Jahrhundert, in dem man auf dem Weg zur Nationalwerdung einen gemeinsamen kulturellen Unterbau schaffen wollte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Weihnachten die traurigste Zeit des Jahres: „Nie gedacht, dass mein Leben so endet“Sie ist ganz alleine, hat viele geliebte Familienmitglieder verloren: Sieglinde A. (82) aus München plagen gesundheitliche und finanzielle Sorgen.
Leggi di più »

Weihnachten die traurigste Zeit des Jahres: „Nie gedacht, dass mein Leben so endet“Sie ist ganz alleine, hat viele geliebte Familienmitglieder verloren: Sieglinde A. (82) aus München plagen gesundheitliche und finanzielle Sorgen.
Leggi di più »

Weihnachten: Frieden, Zeit und Kultur – das wünscht sich die deutsche PolitikWeihnachten: Frieden, Zeit und Kultur – das wünscht sich die deutsche PolitikEin besinnliches Weihnachtsfest haben sich auch Politiker:innen verdient. Darum haben wir sie gefragt: Was wäre das perfekte Geschenk, das man Ihnen machen kann? Das sind ihre Antworten. Weihnachten
Leggi di più »

„Schock-Wetter an Weihnachten“: Sturm und Dauerregen drohen in BayernDas Wetter in Bayern bleibt extrem – statt Schnee und Kälte drohen pünktlich zum Weihnachtswochenende schwere Stürme und sogar Hochwasser.
Leggi di più »

„Letzte Generation“ in Bayern: Aktivisten bleiben Weihnachten im Gefängnis„Letzte Generation“ in Bayern: Aktivisten bleiben Weihnachten im GefängnisTrotz eines Verbots klebten sich die Klima-Aktivisten in München auf einer Straße fest. Einige werden nun die Feiertage in Polizeigewahrsam verbringen.
Leggi di più »

FC Bayern: Der Klub dementiert es: Will Barça diesen Bayern-Star?FC Bayern: Der Klub dementiert es: Will Barça diesen Bayern-Star?Klub dementiert Aussagen - Will Barça diesen Bayern-Star? BILDSport
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 10:34:39