Zunächst waren zehn mögliche Lawinen-Opfer befürchtet worden. Über 200 Retter suchten nach Verschütteten. Ihr Einsatz endete in der Nacht zu Montag glimpflich.
Nach einem Lawinenabgang im freien Skigebiet von Lech/Zürs gab es eine große Suchaktion nach möglichen Opfern.Am Sonntagnachmittag war eine Lawine in Zürs, im Bereich des Trittkopfes, abgegangen. Die darunterliegende Piste wurde auf einer Länge von 500 bis 600 Metern verschüttet.es noch aus der Gefahrenzone geschafft hatten. Vorsichtshalber wurden alle verfügbaren Retter der Alpinpolizei, der Bergwacht und der Feuerwehr alarmiert.
Dass Lawinen auch die als sicher geltenden Pisten erreichen, ist äußerst selten, aber nicht ausgeschlossen. So starben vor drei Jahren in Südtirol eine Frau und zwei sieben Jahre alte Mädchen, als sich im Schnalstal in 3000 Metern Höhe ein riesiges Schneebrett löste und bis auf die Piste donnerte. Auch in Andermatt in der Schweiz war es im Dezember 2019 zu einem Vorfall gekommen, bei dem Schneemassen sechs Skiläufer auf der Piste verschütteten.
Das Überleben in einer Lawine ist eigentlich nur in einem kurzem Zeitraum möglich. Die Opfer ersticken unter dem fest gepressten Schnee oder erliegen ihren Verletzungen. In Einzelfällen haben Verschüttete aber Glück und vor ihrem Gesicht befindet sich ein Hohlraum, der das Atmen ermöglicht. Unter diesen Umständen wurden Wintersportler auch noch nach mehreren Stunden lebend geborgen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Über 20 Tote: Wintersturm hält die USA über Weihnachten in AtemIn weiten Teilen der USA erleben die Menschen das Weihnachtsfest in außergewöhnlicher Kälte. Extreme Minustemperaturen...
Leggi di più »
USA: Zahl der Kältewelle-Opfer steigt weiter anDIe Zahl der Todesopfer durch den Wintersturm Elliott steigt Medienberichten zufolge weiter an. Manche berichten von 41 Opfern.
Leggi di più »
Zahl der Kältewelle-Opfer in den USA steigtEin eisiger Wintersturm hat die USA auch am Wochenende mit Schneemassen und Temperaturen von bis zu minus 40 Grad erschüttert. Medien berichten mittlerweile von bis zu 41 Todesopfern.
Leggi di più »
Zahl der Kältewelle-Opfer in den USA steigtAm 25. Dezember feiern die Menschen in den USA ihr Weihnachtsfest - dieses Jahr geschieht das unter Extrembedingungen.
Leggi di più »
Studie: Jugendliche 2022 häufiger Opfer von CybermobbingDas Sinus-Institut hat im Auftrag der Barmer-Krankenkasse rund 2000 Jugendliche befragt. Ein Schwerpunkt dabei war das weiter zunehmende Cybermobbing.
Leggi di più »
Studie: Jugendliche 2022 häufiger Opfer von CybermobbingDas Sinus-Institut hat im Auftrag der Barmer-Krankenkasse rund 2000 Jugendliche befragt. Ein Schwerpunkt dabei war das weiter zunehmende Cybermobbing.
Leggi di più »