Berlin - Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) hat sich gegen eine Verabschiedung des von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) vorgelegten Gesetzes zur Legalisierung des Cannabis-Konsums
ausgesprochen. Zwar teile er den Wunsch nach einer noch weitergehenden Entkriminalisierung von Konsumenten.
"Gegen den Versuch, den Handel mit weichen Drogen staatlich zu regulieren", habe er dagegen"große Bedenken", sagte Weil der"Welt am Sonntag". Das gelte insbesondere für die Frage des Jugendschutzes."Wer den Cannabis-Konsum für Erwachsene erleichtert, senkt auch die Hemmschwelle bei den Jüngeren", so Weil."Jedenfalls beim Jugendschutz macht es sich die Bundesregierung wesentlich zu leicht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Cannabis-Legalisierung: Ein Berliner Cannabis-Bauer will nicht auf Karl Lauterbach wartenWährend die Politik über die Cannabis-Legalisierung streitet, hat ein Freund unseres Autors schon mal mit dem Anbau begonnen. Das neue Gesetz findet er realitätsfern.
Leggi di più »
Club-Vorsitzender über Cannabis-Gesetz: „Cannabis-Clubs werden kastriert“Eine 200-Meter-Abstandspflicht zu Spielplätzen und weitere Hürden verhindern „Cannabis Social Clubs“, sagt der Hamburger Vorsitzende Andreas Gerhold.
Leggi di più »
Rechtsexperten haben Bedenken wegen neuer Polizei-GebührenDüsseldorf (lnw) - Zwei Rechtsexperten haben im Innenausschuss des Landtags die neuen Gebühren für Polizeieinsätze in Frage gestellt. «Ich habe ganz
Leggi di più »
Rechtsexperten haben Bedenken wegen neuer Polizei-GebührenNordrhein-Westfalen
Leggi di più »
Mann versucht trotz Haftbefehls wegen Totschlags einzureisenWeil am Rhein (lsw) - Ein Mann ist in Weil am Rhein (Landkreis Lörrach) verhaftet worden, weil er trotz laufenden Haftbefehls wegen Totschlags nach
Leggi di più »