Weilheim-Schongau: Nach Corona fordert Heimleiter Ende der FFP2-Maskenpflicht auch für die Mitarbeiter

Italia Notizia Notizia

Weilheim-Schongau: Nach Corona fordert Heimleiter Ende der FFP2-Maskenpflicht auch für die Mitarbeiter
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Nach Corona fordert Heimleiter Ende der FFP2-Maskenpflicht: „Das macht Mitarbeiter krank“

Servieren im Schongauer Heiliggeist-Spital das Mittagessen: die beiden Pfleger Sharif Abdikarim und Mark Janzik - immer mit FFP2-Maske. © Hans-Helmut Herold

Ein Ende der Maskenpflicht für Pflegekräfte fordert Christian Osterried, Leiter es Heiliggeist-Spitals Schongau. Die Gefährdung, sich mit Corona anzustecken, sei für Heimbewohner nicht größer als für alle Bürger. Weil man für den Zutritt außerdem weiter einen Test braucht, bleiben Besucher aus. Schongau – Fast alle Corona-Regelungen sind seit gestern aus dem Alltag verschwunden, selbst im Fernverkehr muss man mit dem heutigen Tag keine FFP2-Masken mehr tragen. Beim Arzt, in Apotheken und im Altenheim dagegen schon. Im Schongauer Heiliggeist-Spital in der Altstadt tragen zwar die meisten Bewohner schon länger keine Maske mehr, Besucher, Pflegekräfte und Mitarbeiter sind aber nach wie vor dazu verpflichtet.

Während der Pandemie sei es um den Schutz der Bewohner gegangen, das habe man durchgestanden. „Aber jetzt sehe ich unsere Bewohner auch nicht mehr gefährdet als uns alle“, so die Einschätzung des Heimleiters. Er hat auch andere Gesetze im Blick: „Das permanente Tragen einer FFP2-Maske ist mit dem Arbeitsschutz nicht gedeckt.“ Eigentlich müsse er den Mitarbeitern, die beim Arbeiten diese Maske tragen, alle zwei Stunden eine Pause ermöglichen.

Auch die Schongauer Bewohner seien weiter stark betroffen, aber von einer ganz anderen Corona-Regelung. Während landauf landab die Testmöglichkeiten zurückgefahren wurden, sei beim Besuch im Altenheim nach wie vor ein offizieller negativer Corona-Test notwendig, und zwar einer, der weniger als 24 Stunden alt ist. Sicherlich gebe es auch die Möglichkeit, Besucher beim Einlass ins Heim mit einem Schnelltest zu versorgen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ende der Maskenpflicht: AbgesetztEnde der Maskenpflicht: AbgesetztDie Pandemie brachte ein Accessoire in den Alltag, das kaum jemanden kaltließ: die Maske. Nun fällt die Pflicht zum Tragen überall. Ein Nachruf in Bildern – mit verborgenem Lächeln.
Leggi di più »

Ende der Maskenpflicht - Sollte man sie weiter tragen?Ende der Maskenpflicht - Sollte man sie weiter tragen?Am 2. Februar endet die Maskenpflicht in Berlin in Bus und Bahn. Absetzen - oder weiter tragen? Ein Pro & Contra.
Leggi di più »

Die Maskenpflicht fällt – Corona bleibt: Warum wir Krisen nur mit Expertise überstehenDie Maskenpflicht fällt – Corona bleibt: Warum wir Krisen nur mit Expertise überstehenAb Donnerstag enden in Berlin die Corona-Maßnahmen, die Maskenpflicht in Bus und Bahn fällt. Doch die Pandemie lehrte uns, in Forschung und Fachkräfte zu investieren. Ein Gastbeitrag von Gesundheitssenatorin Ulrike Gote.
Leggi di più »

Corona-Ticker: Maskenpflicht in Bus und Bahn endet heuteCorona-Ticker: Maskenpflicht in Bus und Bahn endet heuteMaskenpflicht in Bus und Bahn endet heute: Erstmals seit fast drei Jahren dürfen Reisende im Fern- und Nahverkehr ab heute auf eine Schutzmaske verzichten. Die AOK warnt vor einer drohenden Zunahme schwerer Die News im Ticker. 👇
Leggi di più »

Corona-Schutzmaßnahmen in Berlin: Gesundheitsverwaltung empfiehlt Ende der IsolationspflichtCorona-Schutzmaßnahmen in Berlin: Gesundheitsverwaltung empfiehlt Ende der IsolationspflichtNach dem Willen der Senatsgesundheitsverwaltung soll die Corona-Isolationspflicht in Berlin zum 13. Februar auslaufen. Gesundheitssenatorin Gote appelliert an die Eigenverantwortung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-18 16:34:50