- Weitere Bahn-Streiks abgewendet - EVG-Mitglieder nehmen Schlichterspruch an

Italia Notizia Notizia

- Weitere Bahn-Streiks abgewendet - EVG-Mitglieder nehmen Schlichterspruch an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat sich gegen weitere Bahn-Streiks entschieden. 52,3 Prozent der Mitglieder hätten in der Urabstimmung die Schlichtungsvereinbarung angenommen und damit neue unbefristete Arbeitskämpfe abgelehnt, teilte die EVG mit.

Die Deutsche Bahn sprach von einer guten Nachrichten in herausfordernden Zeiten. Mit dem Tarifabschluss erkenne man die exzellente Leistung der Mitarbeitenden an, auch wenn er der Bahn wirtschaftlich sehr viel abverlange, sagte DB-Personalvorstand Seiler.

Im seit Februar schwelenden Tarifkonflikt hatte es mehrfach Warnstreiks gegeben. Ende Juli einigten sich beide Seiten dann in einem Schlichtungsverfahren. Die EVG hatte ihren rund 180.000 befragten Mitgliedern empfohlen, den Schlichterspruch anzunehmen. Demnach sollen die Löhne bei der Bahn - in zwei Schritten - monatlich um 410 Euro steigen. Zudem soll es im Oktober eine steuer- und abgabenfreie Inflationsprämie von 2.850 Euro geben. Die Laufzeit des neuen Tarifvertrages soll bei 25 Monaten liegen.

Ganz vom Tisch sind Bahn-Streiks für Reisende allerdings nicht. Denn während der Tarifkonflikt mit der EVG nun beendet ist, steht der mit der kleineren Lokführergewerkschaft GdL noch bevor.Entdecken Sie den Deutschlandfunk

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

- EVG-Mitglieder nehmen Schlichterspruch an - Bahn-Streiks vom Tisch- EVG-Mitglieder nehmen Schlichterspruch an - Bahn-Streiks vom TischDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat sich gegen weitere Bahn-Streiks entschieden. 52,3 Prozent der EVG-Mitglieder hätten in der Urabstimmung die Schlichtungsvereinbarung angenommen und damit neue unbefristete Arbeitskämpfe abgelehnt, teilte die EVG mit.
Leggi di più »

- Weitere Bahn-Streiks abgewendet - EVG-Mitglieder nehmen Schlichterspruch an- Weitere Bahn-Streiks abgewendet - EVG-Mitglieder nehmen Schlichterspruch anDie Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat sich gegen weitere Bahn-Streiks entschieden. 52,3 Prozent der EVG-Mitglieder hätten in der Urabstimmung die Schlichtungsvereinbarung angenommen und damit neue unbefristete Arbeitskämpfe abgelehnt, teilte die EVG mit.
Leggi di più »

Top-News kompakt: EVG stimmt gegen weitere Streiks bei der Deutschen BahnTop-News kompakt: EVG stimmt gegen weitere Streiks bei der Deutschen BahnDie wichtigsten News des Tages kurz und knapp auf einen Blick:
Leggi di più »

EVG informiert über Urabstimmung und mögliche Bahn-StreiksEVG informiert über Urabstimmung und mögliche Bahn-StreiksBerlin: Die Eisenbahner Gewerkschaft EVG gibt am Nachmittag das Ergebnis der Mitgliederbefragung bekannt. Dann wird klar sein, ob ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

EVG informiert über Urabstimmung und mögliche Bahn-StreiksEVG informiert über Urabstimmung und mögliche Bahn-StreiksBerlin: Die Eisenbahner Gewerkschaft EVG gibt am Nachmittag das Ergebnis der Mitgliederbefragung bekannt. Dann wird klar sein, ob ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Schlichtung zwischen DB und EVG: Sind Streiks nun endgültig abgewendet?Schlichtung zwischen DB und EVG: Sind Streiks nun endgültig abgewendet?Bei der Schlichtung zwischen der Deutschen Bahn und der EVG wurde eine Einigungsempfehlung erzielt. Wie sieht diese aus und sind Streiks nun endgültig abgewendet?
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-15 18:10:58