Nach Angaben von russischen Medien ist der ehemalige Befehlshaber des russischen Heeres tot. Am Sonntag wurde bereits ein anderer rätselhafter Todesfall bekannt. Russland Ukraine Krieg
Eine Todesursache wurde nicht bekannt. Das Unternehmen würdigte zugleich den „glorreichen“ Aufstieg Maslows.
Demnach habe er sich vom Zugführer zum Oberbefehlshaber hochgearbeitet und hielt offenbar zahlreiche Auszeichnungen inne. Ab 2008 war er außerdem für drei Jahre der oberste militärische Vertreter der Russischen Föderation bei der Nato.aus dem Leben getreten ist. Dieser Todesfall war laut Berichten ebenfalls „plötzlich und unerwartet“.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Angaben Südkoreas: Nordkorea lässt Drohnen über innerkoreanische Grenze fliegenNach Angaben Südkoreas hat Nordkorea mehrere Drohnen über die innerkoreanische Grenze fliegen lassen und Seoul damit zu Warnschüssen veranlasst.
Leggi di più »
Russische Medien melden Tote nach Drohnenabschuss im Süden RusslandsLaut Angaben des russischen Verteidigungsministeriums sind drei Techniker nach dem Abschuss einer ukrainischen Drohne getötet worden. Ukraine Krieg
Leggi di più »
Nach Sturz in Baugrube: Nach 16 Jahren gibt es Schmerzensgeld für MünchnerJahrelang hat ein junger Mann nach einem schweren Sturz als Kind in eine Baugrube um Schmerzensgeld gekämpft. Nun hat das Oberlandesgericht München ein Urteil gesprochen.
Leggi di più »
Zwickau: Lea (13) nach Teenie-Disko verschwunden - Polizei sucht mit Foto nach vermisstem MädchenDie 13-jährige Lea ist nach einem Besuch der Teenie-Disko spurlos verschwunden. Die Polizei veröffentlicht ein Foto des Mädchens.
Leggi di più »
(S+) Kinder und Fernsehen: »Erfahrung mit Medien zu sammeln, ist sehr wichtig«Heiligabend ist geschafft, endlich Weihnachtsferien. Für viele Familien heißt das: ab auf die Couch und Fernseher an. Aber das ist doch schädlich für Kinder, oder? Studien zeigen: nicht unbedingt.
Leggi di più »
(S+) Reichsbürger-Razzia: Medien und Behörden – sollten Tippgeber strafrechtlich verfolgt werden?Über die Reichsbürger-Razzia wussten viele Medien Bescheid – sollten mögliche Tippgeber in den Behörden strafrechtlich verfolgt werden? SPIEGEL-Kolumnist Thomas Fischer und zwei SPIEGEL-Redakteure sehen das unterschiedlich. Ein Streitgespräch:
Leggi di più »