Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck ist nach Süden geflogen. Dabei geht es auch um alternative Energien. Aber nicht nur, denn viele Länder des Kontinents wachsen rasant.
schneller in den klimafreundlichen Modus kommt, ist Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck am Sonntag nach Afrika aufgebrochen. Die Energiewende soll vorankommen und deshalb geht es auf dem mehrtägigen Trip zunächst nach Namibia und dann nach Südafrika. In Namibia soll die Zusammenarbeit bei „grünem“ Wasserstoff ausgebaut werden. In Südafrika soll es auf einer deutsch-afrikanischen Konferenz vor allem darum gehen, die Wirtschaftsbeziehungen zu vertiefen.
Deutschlands Wirtschaft, deutsche Unternehmen sollen sich breiter aufstellen. Resilienz, also Widerstandsfähigkeit, ist das Gebot der Stunde. Neue, bisher nicht so bekannte Märkte sollen mehr in den Fokus. Den Minister begleiten durchaus Erwartungen. Denn die Möglichkeiten Afrikas könnten größer sein als viele denken.
Dafür scheint Habeck die passende Route gewählt zu haben. Bogner sieht hier eine der größten Chancen für die: „Wenn es einen Kontinent gibt, der das fossile Zeitalter überspringen könnte, dann ist es Afrika. Wind, Sonne und jede Menge Platz, das sind ideale Voraussetzungen für große Energieprojekte, Voraussetzungen, die es in vielen, vielen afrikanischen Ländern gibt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Erstmals seit einem Monat: Rakete aus dem Gazastreifen schlägt im Süden Israels einErstmals seit einem Monat ist eine Rakete aus dem Gazastreifen in Israel eingeschlagen. Das israelische Militär reagierte umgehend. Der Grund für den Angriff dürfte ein Militäreinsatz vom Donnerstag sein.
Leggi di più »
Für den „Hamburg-Takt“: Bahnsperrungen auf wichtiger Strecke im Süden der StadtBahnfahrer:innen im Hamburger Süden sind reichlich Kummer wegen Ausfällen und Verspätungen gewohnt. Insbesondere der Streckenabschnitt zwischen Harburg,
Leggi di più »
„Aktion Partei für Tierschutz“ bei Wahl nicht mehr dabeiAm 12. Feburar wird die Wahl zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksparlamenten wiederholt. Etliche Kandidaten sind dann nicht mehr dabei. Auch eine Partei steht nicht mehr auf dem Stimmzettel.
Leggi di più »
Skisprung-Weltcup: Pinkelnig führt in Lillehammer, Althaus gut dabeiNach dem ersten Durchgang beim Skispringen der Frauen in Lillehammer ist noch alles möglich: Eva Pinkelnig führt hauchdünn, Katharina Althaus ist in Schlagdistanz. Wintersport Skispringen
Leggi di più »