heise+ | Welche Verbindungstechniken es zwischen Kabeln und Platinen gibt heiseplus Elektronik
Bei fast jedem Projekt stand ich vor dem Problem: Wie kann ich Signale oder Leistung übertragen? Immer wieder war ich auf der Suche nach der optimalen Verbindungstechnik. Jedes kaputte Gerät habe ich auch nach praktischen Verbindungen untersucht. Da waren viele tolle Sachen dabei, nur leider nicht immer erhältlich oder wenn, dann sehr teuer.
Auf dem Weg zu sinnvollen Verbindungen habe ich viel Rauch erzeugt, geflucht, analysiert und wieder und wieder den Fehler gesucht. Die meisten Fehler, die ich nicht in die Software gepackt habe, versteckten sich in den Verbindungen. Dieser Artikel soll deshalb helfen, viele teure und frustrierende Irrwege zu vermeiden. Er ist allerdings subjektiv und basiert alleine auf meinen eigenen Erfahrungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Künstliche Intelligenz: Welche Jobs durch sie ersetzt werden können (stern+)Microsoft und andere Tech-Unternehmen investieren Milliarden in die Entwicklung intelligenter Sprachmodelle. Jonas Andrulis, Gründer eines KI-Start-ups, erklärt, wie die Technologie unsere Welt verändert.
Leggi di più »
Gebrauchte Grafikkarte bei Ebay: Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?Im Umfeld steigender Preise für neue Komponenten ist die Idee, sich gebrauchte Hardware zu kaufen, vielleicht gar nicht so abwegig. hardware gaming
Leggi di più »
Welche Geschenke schaden der Umwelt nicht?Das Fest der Liebe wird oft von Konsum überschattet. Das muss aber nicht sein: Wer nachhaltig schenken will, findet hier Inspiration.
Leggi di più »
Deutsche Telekom oder Allianz: Welche deutsche Dividenden-Aktie zahlt mehr Geld?Die beiden Traditionskonzerne Deutsche Telekom und Allianz zählen zu den beliebtesten Aktien im Dax. Doch welche Aktie zahlt eigentlich mehr Dividende an ihre Anleger aus?
Leggi di più »
Ursache von Gicht: Welche Rollen spielen Ernährung und Gene?Gicht ist nicht immer die Folge von schlechter Ernährung und Übergewicht. Auch erbliche Veranlagung spielt eine große Rolle.
Leggi di più »