Welchen Einfluss Emissionen auf die Wolkenbildung und Starkregen haben

Italia Notizia Notizia

Welchen Einfluss Emissionen auf die Wolkenbildung und Starkregen haben
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 71%

Welchen Einfluss Emissionen auf die Wolkenbildung und Starkregen haben Ultrafeinstaub Ammoniak

Wie und warum sich Wolken bilden, ist noch immer nicht so richtig erforscht. Dabei spielen sie ja eine ganz entscheidende Rolle für das Wettergeschehen auf der Erde. Der Wasserdampf, den sie in sich konzentrieren, ist immerhin auch das bedeutendste Treibhausgas, noch vor CO₂.

Sie sind es auch, aus denen plötzlich Sintfluten herabstürzen und weite Landstriche unter Wasser setzen. Fehlen Wolken dagegen wochen- oder gar monatelang, verdorren Ernten und Wälder, und Flüsse und Seen trocknen aus.Um sogenannte Kondensationskeime formiert sich Luftfeuchtigkeit zu Tröpfchen, die sich zu Wolkengebilden zusammenballen. Das können Aerosolpartikel, aber auch winzige Staubkörner sein.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie



Render Time: 2025-04-05 06:23:22