Eingeschleppte Pflanzen und Tiere bedrohen andere Arten und menschliche Lebensgrundlagen. Eine globale Bestandsaufnahme zeigt auf, wie sie kontrolliert werden könnten.
vollständig zurückgedrängt wurden. Bei Pflanzen ist das Unterfangen schwieriger, da Samen lange Zeit im Boden überdauern können. Mit der Unterstützung von Indigenen, lokalen Gemeinschaften und Interessengruppen steigen die Aussichten auf Erfolg.© imago images / Westend61/Maria Maar
„Invasive Arten haben entscheidend zum von uns erfassten Aussterben von Pflanzen oder Tieren beigetragen und es bei etwa jeder sechsten Art allein verursacht“, sagt Pauchard. 218 invasive Arten waren für lokales Aussterben von mehr als 1200 ansässigen Arten verantwortlich. Bei 85 Prozent der biologischen Invasionen waren die Auswirkungen auf die heimische Flora und Fauna negativ.
„Eine der wichtigsten Botschaften des Berichts ist, dass Fortschritte bei der Bekämpfung invasiver gebietsfremder Arten möglich sind“, sagt der Co-Vorsitzende Peter Stoett. „Was wir brauchen, ist ein kontextspezifischer integrierter Ansatz, länderübergreifend und innerhalb der verschiedenen Sektoren.“ Hauptforderung des Berichts sind kohärente politische Gegenmaßnahmen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bericht über Gefahren durch gebietsfremde ArtenBonn - Der Weltbiodiversitätsrat (IPBES) veröffentlicht heute (14.00 Uhr) in Bonn einen Bericht zu sogenannten invasiven Arten. Darunter versteht man
Leggi di più »
Hängepflanzen fürs Zimmer: 7 schöne & pflegeleichte ArtenHängepflanzen fürs Zimmer sind ideal bei wenig Bodenfläche. Wir haben 7 schöne und unkomplizierte Pflanzen zusammengestellt.
Leggi di più »
Bericht über Gefahren durch gebietsfremde ArtenDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. Ähnliche Probleme gibt es weltweit.
Leggi di più »
Naturschutz: Bericht über Gefahren durch gebietsfremde ArtenDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. Ähnliche Probleme gibt es weltweit.
Leggi di più »
bericht über gefahren durch gebietsfremde artenDie Asiatische Hornisse und die Pazifische Auster gab es ursprünglich in Deutschland nicht. Nun haben sie sich aber eingenistet und bedrohen andere Arten. ...
Leggi di più »