Erst Aufwind, dann Flaute: Der erste Durchgang beim Skispringen in Titisee-Neustadt war in zwei Hälften geteilt. Den einen Teil der DSV-Adler freute das, den anderen eher nicht. Wintersport Skispringen
Karl Geiger, der in der Qualifikation als Zehnter bester DSV-Starter war, konnte die guten Eindrücke auch im Wettkampf bestätigen. Als einer der Profiteure von den guten Bedingungen segelte er bei guten Aufwind auf 135 Meter und geht somit als Viertletzter im zweiten Durchgang von der Schanze.
Vor dem Oberstdorfer liegen lediglich der Norweger Halvor Egner Granerud , Anze Lanisek aus Slowenien und Österreichs Michael Hayböck . Geigers Rückstand auf den Führenden beträgt umgerechnet zweieinhalb Meter. Knapp hinter ihm liegt der Gesamtweltcup-Führende Dawid Kubacki aus Polen .Constantin Schmid setzte sich mit einem guten Sprung auf 132,5 Meter vorübergehend an die Spitze und schaffte es schließlich als Sechster locker ins Finale.
Markus Eisenbichler und Pius Paschke mussten bei deutlich schlechteren Bedingungen vom Balken. Eisenbichler kam immerhin auf 127,5 Meter und rettete sich als 21. noch in den zweiten Durchgang, Paschke gelang dies nach 126 Metern und Rang 28 ebenfalls.Andreas Wellinger hatte wie viele andere etablierte Athleten noch mehr Pech mit den Bedingungen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Math-O-Mat: Erst rechnen, dann naschenTaschenrechner weg, jetzt ist Kopfrechnen angesagt. Dafür gibt es Süßes vom Math-O-Mat, einem Trainingsgerät der anderen Art. Jetzt in der Make 6/22.
Leggi di più »
Erst für die AfD im Bundestag, nun als mutmaßliche Terroristin verhaftet – wer ist Birgit Malsack-Winkemann?Die Großrazzia gegen Reichsbürger, die Entführungen von Politikern geplant haben sollen, führte die Polizei auch zu einer AfD-Politikerin aus Berlin. Wer ist die Frau?
Leggi di più »
Comedian begeistert trotz gebrochenem Fuß: Kaya Yanar: Erst Saarlandhalle, dann KrankenhausVom Auftritt in der Saarbrücker Saarlandhalle quasi direkt zur OP ins Krankenhaus – die Show von Kaya Yanar am Mittwochabend war im wahrsten Sinne des Wortes ein Wiedersehen mit Hindernissen.
Leggi di più »
Krisenmanagement wird erst am Ende bewertet | Börsen-ZeitungDas erste Jahr fährt die Bundesregierung im Krisenmodus noch unter Schonfrist. Für ihre Performance zählt ein vertrauensbildender Kurs auch für die Wirtschaft, schreibt Angela Wefers in ihrem Leitartikel. Energiekrise Ampelkoalition
Leggi di più »