Weltklimagipfel in Ägypten: Ein Schirm zum Klima-Schutz

Italia Notizia Notizia

Weltklimagipfel in Ägypten: Ein Schirm zum Klima-Schutz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 67%

Deutschland will armen Ländern Geld zum Umgang mit klimawandelbedingten Schäden zahlen. Auch Österreich zieht nach. COP27

BERLIN taz | Auch Deutschland will Geld geben, um armen Ländern beim Umgang mit Schäden und Verlusten zu helfen. Das sagte Bundeskanzler Olaf Scholz in seiner Rede auf der Weltklimakonferenz COP27 im ägyptischen Scharm al-Scheich, wo er sich seit Montag mit anderen Staats- und Regierungschefs trifft. Zwei Tage wohnen sie dem insgesamt zweiwöchigen Treffen bei, danach übernehmen Mi­nis­te­r:in­nen und Diplomat:innen.

Bemerkenswert ist nicht unbedingt die Summe, sondern ihr Zweck. Zwar fließt aus Deutschland und anderen Industriestaaten schon jetzt Geld aus Klimagründen in den globalen Süden – das darf aber nur für Klimaschutz oder Klimaanpassung genutzt werden. Der Einsatz im Falle von klimawandelbedingten Schäden ist bislang ausgeschlossen.

Kritik an reinen Versicherungslösungen Kürzlich bekannte sich Dänemark als erster UN-Staat dazu, eine kleine Summe für den Umgang mit Schäden und Verlusten bereitzustellen. Das Thema schaffte es jetzt erstmals auf die Agenda einer Weltklimakonferenz – ein Verhandlungserfolg der Länder im globalen Süden. Der Tagesordnungspunkt enthält aber auch die Anmerkung, „dass dieser Prozess zwei Jahre dauert und keinen Schadenersatz oder Kompensationen beinhaltet“.

Konkret sollen die deutschen 170 Millionen zu einem neuen „Globalen Schutzschirm gegen Klimarisiken“ beitragen. Kli­ma­schüt­ze­r:in­nen finden teilweise lobende Worte.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

UNO-Klimakonferenz - Schulze sieht Deutschland als Brückenbauer zwischen armen und reichen LändernUNO-Klimakonferenz - Schulze sieht Deutschland als Brückenbauer zwischen armen und reichen LändernIn Scharm el Scheich geht die UNO-Klimakonferenz weiter. Die Bundesregierung ist dort mit mehreren Ministerien vertreten. Bundesentwicklungsministerin Schulze betonte die Notwendigkeit, Lösungen für klimabedingte Schäden in ärmeren Ländern zu finden.
Leggi di più »

Deutschland will mit Geld und Verbündeten das Klima-Ziel einhaltenDeutschland will mit Geld und Verbündeten das Klima-Ziel einhaltenKanzler Scholz wirbt auf der Klimakonferenz in Ägypten für die weltweite Minderung des Schadstoffausstoßes. Deutschland glaubt, dass das 1,5-Grad-Ziel damit noch zu erreichen ist. Aus Scharm el Scheich berichtet st_lange. COP27
Leggi di più »

Klimaschäden: Scholz sagt armen Ländern 170 Millionen Euro zuKlimaschäden: Scholz sagt armen Ländern 170 Millionen Euro zuDer Bundeskanzler hat bei der UN-Klimakonferenz den vom Klimawandel am schwersten betroffenen Staaten finanzielle Unterstützung zugesichert.
Leggi di più »

Olaf Scholz auf UN-Klimagipfel: Mehr Geld fürs KlimaOlaf Scholz auf UN-Klimagipfel: Mehr Geld fürs KlimaDer Kanzler kündigt in Scharm el-Scheich die Aufstockung der internationalen Klimafinanzierung an. Aktivisten sehen Berlins Klimapolitik kritisch.
Leggi di più »

Umgang untereinander „nicht mehr akzeptabel“: Berliner Linken-Abgeordnete legt Mandat niederUmgang untereinander „nicht mehr akzeptabel“: Berliner Linken-Abgeordnete legt Mandat niederMit teils drastischen Worten begründet Stefanie Fuchs ihren Abschied von der Politik. Gegen wen sich ihre Vorwürfe richten, bleibt unklar.
Leggi di più »

Söders Haushalt steht: Mit „Winterhilfe“-Milliarden, ohne Schulden – aber auch mit weniger Geld für BildungBayern will bis zu 2 Milliarden in eine eigene „Winterhilfe“ stecken. Schulden soll es trotzdem nicht geben. Dafür zapft man Rücklagen an – und spart wohl leicht bei der Bildung.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 19:21:34