John Wick: Kapitel 4: Weltstar im Schneckenhaus: Warum Schauspieler Keanu Reeves so wenig von sich preisgibt (sternPLUS)
Weltstar im Schneckenhaus: Warum Schauspieler Keanu Reeves so wenig von sich preisgibtvonKeanu Reeves gibt im Film oft den Actionhelden, nun auch wieder in"John Wick: Kapitel 4". Abseits der Leinwand, etwa bei Interviews, scheint er sich weniger wohl zu fühlen. Warum also tut er sich das an?
Dreißig Minuten von Angesicht zu Angesicht mit einem Hollywoodstar sind ein seltenes Vergnügen. Genug Zeit eigentlich, um eine gewisse, wenngleich professionelle Nähe herzustellen und ein paar Dinge über den anderen herauszufinden. Im Gespräch, in den Gesten und den Gesichtszügen.redet fast pausenlos und mit intellektueller Präzision – und holt sich währenddessen elegant eine neue Tasse Tee.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Schlechte Nachrichten für alle 'John Wick'-Fans: Teil 5 ist für den Regisseur und Keanu Reeves vorerst kein Thema„John Wick“ ist ein extrem erfolgreiches Action-Franchise. Dass auch der in Kürze startende „John Wick 4“ ein Hit wird, ist eigentlich ziemlich sicher. Dennoch denkt Regisseur Chad Stahelski derzeit (noch) nicht an einen fünften Teil.
Leggi di più »
Apple-Watch-Studie beweist: User schlafen zu wenig | W&VEine neue Studie unter Besitzerinnen und Besitzern der Apple Watch zeigt, dass die meisten unter Schlafmangel leiden. Das sind die Erkenntnisse der US-Forscher. AppleWatch AppleWatchSleep AppleWatchStudie Schlaf TrackingWatch SleepTracking
Leggi di più »
Intel Arc A770: 8 GiByte gegen 16 GiByte im Test inklusive Preis-Leistungs-Analyse [Update]In diesem Artikel erfahren Sie, was eine Arc A770 16GB von einer A770 8GB unterscheidet, was eine A750 im Vergleich kann und welche Alternativen es gibt.
Leggi di più »
Google Pixel Fold: Release und Preis geleakt - das Falt-Handy wird wohl ein teurer SpaßDas Google Pixel Fold soll schon sehr bald in den Regalen stehen, allerdings wohl für einen sehr happigen Preis.
Leggi di più »
Leibniz-Preis für Erlanger Mediziner Georg SchettDer Erlanger Professor Schett erhält heute den Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, dem wichtigsten Forschungspreis Deutschlands. Grund ist seine bahnbrechende Arbeit auf dem Gebiet des Zusammenspiels von Entzündungen und Autoimmunkrankheiten.
Leggi di più »
Berliner Literaturwissenschaftlerin mit Leibniz-Preis ausgezeichnet
Leggi di più »