Die 'Kontaktstelle Trauer' der Caritas Wien lädt zu einer Gedenkfeier am 10. September in die Ruprechtskirche ein.
. Für das nahe Umfeld ist es oft schwer, mit demManche Hinterbliebene fühlen sich deswegenund werden von ihrem Umfeld gemieden, da Freunde und Familie ja nichts falsch machen wollen.einen guten Platz in der Gesellschaft
zu bieten, ist Ziel der Kontaktstelle Trauer. Sie möchte das Thema Suizid enttabuisieren, Hinterbliebenen Mut machen und Hilfe zur Selbsthilfe bereitstellen. Das Team der Kontaktstelle bietetnach einem Suizid an. So fördert man den Austausch unter Angehörigen und den Trauerprozess.treffen sich Eltern, Partnerinnen und Partner, Geschwister sowie Freundinnen und Freunde, die einen lieben Menschen durch Suizid verloren haben“, so Kathrin Unterhofer."Hier können sie.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Raum für Trauer und TrostZum Welttag der Suizidprävention wird im BildungsZentrum St. Benedikt ein Zeichen gegen Stigmatisierung und Tabuisierung gesetzt.
Leggi di più »
Traismauer: Neue Angebote in der ZwergenstubeIn den vergangenen Wochen wurde das Zwergenstube-Programm für das kommende Herbst- und Wintersemester erstellt. Es kann mit zahlreichen Neuerungen aufwarten.
Leggi di più »
Exklusive Gutscheine und AngeboteSpare heute Geld mit den besten Gutscheincodes in Österreich. Finde die passenden Gutscheine für deine Lieblingsshops - September 2024.
Leggi di più »
Freude über mehr Stadtbus-Angebote in KremsViele positive Reaktionen gibt es auf die Betriebsausweitung des Stadtbusses, die mit Anfang September in Krems getreten ist.
Leggi di più »
Mehr Selbstliebe: So fein kann Selfcare seinVier verheißungsvolle Angebote von Kopf bis Fuß, um die Liebe für sich selbst zu kultivieren
Leggi di più »
Tausende Menschen unterstützt - SOS-Kinderdorf hilft Familien in Afrika auf die BeineVor dem 'Welttag der humanitären Hilfe' (19. August) zog SOS-Kinderdorf für 'Heute' eine erfolgreiche Zwischenbilanz internationaler Hilfsprojekte.
Leggi di più »