Weltwirtschaftsforum: „Wirtschaftskriege werden zur Norm“

Italia Notizia Notizia

Weltwirtschaftsforum: „Wirtschaftskriege werden zur Norm“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 82 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 36%
  • Publisher: 51%

Inflation, Armut und Kampf um Ressourcen: Der Risikobericht des Weltwirtschaftsforums prophezeit kurz vor dem Treffen in Davos düstere Zeiten. Und das leider sehr überzeugend.

warnt kurz vor dem Treffen ohne Umschweife vor sozialen Folgen der gestiegenen Lebenshaltungskosten in den kommenden Jahren, der militärischen und wirtschaftlichen Konflikte und der Ressourcenprobleme aufgrund der Klimakrise. Besonders davon betroffen seien die"schwächsten Teile der Gesellschaft und bereits fragile Staaten", heißt es darin. Das bedeute mehr, Hunger, gewaltsame Proteste, politische Instabilität.

Solche Milliardenprogramme, wie sie nun reiche Industriestaaten auflegen, sind für ärmere Volkswirtschaften unrealistisch. Auch der technische Fortschritt, eigentlich gewollt und im Kampf gegen die Klimakrise notwendig, hänge von Ressourcen ab. Viele Staaten könnten sich die Technologien schlicht nicht leisten:"Die neue ökonomische Ära wird wohl davon geprägt sein, dass arme und reiche Staaten weiter auseinander driften.

Besonderen Fokus legt das Weltwirtschaftsforum auf das Zusammenspiel all dieser Probleme. Die Lebensmittelsicherheit der Zukunft etwa oder auch die Frage, wann ein Kampf um Energieressourcen ausbricht, hängen stark davon ab, ob es Staaten und Gesellschaften gelingt, die Natur zu erhalten und die Klimakrise abzuschwächen. Ökosysteme brechen bereits zusammen, Länder, deren Wirtschaft besonders von der Klimakrise betroffen ist, verlieren ihre Lebensgrundlage.

Genau darin liegt auch die Hoffnung in all den düsteren Prognosen, noch gebe es ein Zeitfenster:"Viele der beschriebenen Risiken sind kurz davor, einzutreten. Jetzt ist der Moment, um gemeinsam zu handeln, entschieden und mit einem langfristig ausgerichteten Blick." Das Weltwirtschaftsforum gilt vielen als das Hinterzimmer-Treffen der Mächtigsten, als eine extrem elitäre Veranstaltung. Tatsächlich ist die Teilnehmerliste jedes Jahr exklusiv, die wichtigen Treffen sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich. Dieses Jahr werden den Veranstaltern zufolge alleine 56 Finanzminister und 19 Notenbanker teilnehmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Übernachtsplattorm: Kampf gegen Umsatzsteuer-Betrug: Brüssel macht Airbnb zum HilfssheriffÜbernachtsplattorm: Kampf gegen Umsatzsteuer-Betrug: Brüssel macht Airbnb zum HilfssheriffAirbnb & Co. müssen die Mehrwertsteuer bei den Urlaubern eintreiben, falls es der Vermieter nicht tut, fordert die EU. Dabei wird sie keineswegs überall fällig.
Leggi di più »

Mittes Kampf gegen Schrott-FahrräderMittes Kampf gegen Schrott-FahrräderMitte entsorgt mehr kaputte Fahrräder: Mehr als 1000 pro Jahr. Stadträtin Almut Neumann (Grüne) war am Hauptbahnhof mit dem Ordnungsamt unterwegs.
Leggi di più »

Ukraine-Krieg: Kampf um Soledar - Selenskyj dankt SoldatenUkraine-Krieg: Kampf um Soledar - Selenskyj dankt SoldatenDie Stadt Soledar im Osten der Ukraine ist schwer umkämpft. Die Lage dort sei 'sehr schwer', sagte Präsident Selenskyj. Er dankte den Soldaten.
Leggi di più »

Front Mission 1st: Remake im Test - Im Kampf gegen den ZufallFront Mission 1st: Remake im Test - Im Kampf gegen den ZufallFront Mission 1st ist zurück, das Remake liefert unter anderem modernisierte Technik. Ob es sich lohnt, verrät euch Benjamin im Test!
Leggi di più »

Update am Abend: Aufgeheiztes Klima - der Kampf um LützerathUpdate am Abend: Aufgeheiztes Klima - der Kampf um Lützerath2022 war der heißeste Sommer in Europa seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Der Kampf ums Klima wird auch in diesem Jahr nicht abkühlen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 09:31:57