Wende bei der Energiegenossenschaft
Waakirchen – Wie wichtig Klimaschutz ist, war dem Waakirchner Josef Solleder lange vor Fridays for Future und dem Ukraine-Krieg klar. Am 16. Juni 2011 gründete sich dank seiner Initiative die Energiegenossenschaft Waakirchen-Schaftlach eG. „Wir waren vor der Welle“, erinnerte Solleder im Waakirchner Gemeinderat. Bei dessen Sitzung präsentierte er die Initiative, die insgesamt sieben Photovoltaik-Anlagen betreibt, unter anderem auf Rathaus und Turnhalle.
An die Spitze der Energiegenossenschaft will Gerhard Kocher treten. „Ich finde die Energiegenossenschaft extrem spannend“, erklärte er im Gemeinderat. Darum wolle er gern die Nachfolge Solleders antreten, sofern er in dieses Amt gewählt werde. Derzeit ist der Schaftlacher Energie- und Klimaschutzbeauftragter der Gemeinde Waakirchen. Diesen Posten will er abgeben. Kocher: „Ich habe gelernt, dass in der Kommunalpolitik alles ein bisschen langsamer geht.
Aktuell hat die Genossenschaft 82 Mitglieder und ein Guthaben von knapp 240 000 Euro. Die Anlagen amortisierten sich, berichtete Solleder. Es sei Zeit für weiteres Wachstum – schließlich sollen Überschüsse in neue Projekte fließen. Doch allein komme die Genossenschaft nicht weiter, sie brauche Hilfestellung. „Bei mir hat das schon ein gewisses Frustrationslevel ausgelöst“, bekannte Solleder.
Fragen aus dem Gemeinderat gab’s zur Rentabilität der PV-Anlage auf dem Feuerwehrhaus. Solleders Auskunft fiel wenig euphorisch aus. Wie immer, wenn die Politik etwas fördere, gebe es Kriegsgewinnler, meinte er. In diesem Fall die Produzenten und Installateure von PV-Anlagen. Die Preise seien inzwischen explodiert: „Eigentlich sind wir jetzt schon ein Jahr hinter der Welle.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Fehleinschätzung und Falsch-Info der Polizei Hamburg: Neue Wende im Amokfall (M+)„Die Wahrheit über Gott, Jesus Christus und Satan“ – so heißt das Buch des Hamburger Amoktäters Philipp F., der sieben Menschen und anschließend sich
Leggi di più »
FC Bayern München: Geheimgespräche über Pavard-ZukunftDie Zeichen standen auf Abschied. Doch kommt es nun zur Wende bei Bayern-Star Benjamin Pavard?
Leggi di più »
So spielt McLaren die geplanten Baku-Upgrades herunterMcLaren-Teamchef Andrea Stella dämpft die Erwartungen an die geplanten Upgrades für das Formel-1-Rennen in Baku - Schafft das Team die Wende?
Leggi di più »
Wärmepumpe zum Preis einer Gasheizung? Das kostet Habecks VersprechenDer Einbau von Öl- und Gasheizungen soll ab 2024 nicht mehr erlaubt sein. Stattdessen setzt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) auf Wärmepumpen und verspricht hohe Förderungen. Tatsächlich könnte die Wende günstiger werden als gedacht.
Leggi di più »
FC Bayern München: Geheimgespräche über Pavard-ZukunftDie Zeichen standen auf Abschied. Doch kommt es nun zur Wende bei Bayern-Star Benjamin Pavard?
Leggi di più »