Der Seitwärtstrend der Wirtschaft, das gestiegene Zinsniveau und fehlendes „Spielgeld“ reicher Menschen fordern ihren Tribut. 2022 ging der Umsatz der Weng Fine Art zurück. Erklärungen von der Hauptversammlung.
Diese Edition bietet der Monheimer Kunstunternehmer Rüdiger K. Weng auf seiner Plattform „Weng Art Invest“ auch in tokenisierter Form an .Wenn der Aufsichtsratsvorsitzende den Vorstandsvorsitzenden als „the one and only“ ankündigt, darf man eine nicht ganz gewöhnliche Hauptversammlung erwarten. Rund anderthalb Stunden dauert der Vortrag von Rüdiger K.
Im Editionsgeschäft der nicht börsennotierten Schweizer Tochter ArtXX AG hingegen seien die Margen und die Umschlaggeschwindigkeit deutlich höher. Anders als in anderen Märkten lasse sich im Abschwung ein schwindender Absatz nicht durch Preissenkungen eindämmen. Die Folge: Der Umsatz gehe zurück, aber die Margen blieben gleich.
Der Kursverlauf gehe angesichts der Geschäftsentwicklung und der allgemeinen Wirtschaftslage in Ordnung, gibt Weng selbstkritisch zu. „Wir müssen eine Art Re-Start hinlegen“, erklärt er. Man könne sich nicht einfach wegducken und hoffen, dass der Sturm vorüberziehen werde, wie er es bei vielen Kunstmarktteilnehmern erlebe.
Die Zukunft des Editionsgeschäfts sieht Weng nicht in Europa, sondern in den USA und Asien. Am Aufbau eines Geschäfts in Asien werde aktuell gearbeitet. Der klassische Kunsthandel ist in Wengs Augen eine schrumpfende Branche.Ein Dauerthema für Weng ist seine Beteiligung am Kunstmarktportal, die er seit einem gescheiterten Übernahmeversuch mit einem russischen Investor vor mehr als zehn Jahren beständig ausgebaut hat.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Weng Fine Art AG: Deutschlands einziges börsennotiertes Kunsthandelsunternehmen hat ein schwieriges Jahr hinter sichDer Seitwärtstrend der Wirtschaft, das gestiegene Zinsniveau und fehlendes „Spielgeld“ reicher Menschen fordern ihren Tribut. 2022 ging der Umsatz der Weng Fine Art zurück. Erklärungen von der Hauptversammlung.
Leggi di più »
Unwetter rollen über Süden Deutschlands: Campingplatz geräumtNach vielen Tagen Hitze sind schwere Unwetter über Bayern und Baden-Württemberg gezogen. Der Bahnverkehr ist auch am Freitag eingeschränkt.
Leggi di più »
„Nur im Mittelfeld“: Digitalverband sieht großen Nachholbedarf bei Deutschlands DigitalisierungVor einem Jahr stellte die Bundesregierung eine Digitalstrategie vor. Trotzdem ist Deutschland laut Bitkom weit entfernt von seinen Zielen - nicht nur wegen bürokratischer Hürden.
Leggi di più »
Ein Schock für Deutschlands AutoindustrieMarktübersicht von Alex Douedari über: . Lesen Sie Alex Douedari's Marktübersicht auf Investing.com.
Leggi di più »
Auf Deutschlands größter Automesse darf das Auto nur noch eine Nebenrolle spielenDie deutsche Autoindustrie ist trotz guter Verkaufszahlen mächtig unter Druck, für andere europäischen Marken sieht es kaum besser aus. Die IAA spiegelt das wider. Zudem versteht sich die Show eher als Promi-Messe, die eine Haltung transportieren will.
Leggi di più »
Lidl-Milliardär Dieter Schwarz: Dieser Deal soll Deutschlands KI-Zukunft sichernHeilbronn – Die Handelsriesen Lidl und Kaufland von Dieter Schwarz (83) versorgen jeden Tag Hunderttausende Menschen zuverlässig mit Lebensmitteln. Und jetzt will er mit seiner Stiftung die digitale Zukunft Deutschlands sichern.
Leggi di più »