Wenige Abschiebungen in diesem Jahr: Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert mehr Konsequenz

Italia Notizia Notizia

Wenige Abschiebungen in diesem Jahr: Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert mehr Konsequenz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Wenige Abschiebungen in diesem Jahr: Brandenburgs Innenminister Stübgen fordert mehr Konsequenz.

In diesem Jahr sind aus Brandenburg vergleichsweise wenige ausreisepflichtige Ausländer abgeschoben worden. Wie die „Märkische Allgemeine“ am Freitag unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums berichtete, wurden bis Ende Oktober 131 Personen abgeschoben, davon 109 Menschen in ihre Heimatländer und 22 nach dem Dublin-Verfahren in einen anderen EU-Staat. Im vergangenen Jahr gab es 217 Abschiebungen und im Jahr 2020 waren es 239.

Ausreisepflichtig sind den Angaben zufolge in Brandenburg derzeit 10 429 Personen, von denen allerdings 7460 eine vorläufige Duldung haben. Innenminister Michael Stübgen forderte den Bund auf, die Bedingungen für die Rückführung ausreisepflichtiger Ausländer zu verbessern. „Die versprochene Rückführungsoffensive ist die Bundesinnenministerin bisher schuldig geblieben“, sagte er der Zeitung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Brandenburgs Innenminister will Klimaaktivisten eine Woche lang wegsperrenBrandenburgs Innenminister will Klimaaktivisten eine Woche lang wegsperrenEs gehe darum, sieben Tage lang zu verhindern, „dass Wiederholungstäter unterwegs sind“, sagte der CDU-Politiker Michael Stübgen dem RBB-Inforadio.
Leggi di più »

Stübgen fordert mehr Konsequenz bei RückführungenStübgen fordert mehr Konsequenz bei RückführungenIn diesem Jahr sind aus Brandenburg vergleichsweise wenige ausreisepflichtige Ausländer abgeschoben worden. Wie die „Märkische Allgemeine“ (Freitag) unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums berichtete, wurden bis Ende Oktober 131 Personen abgeschoben, davon 109 Menschen in ihre Heimatländer und 22 nach dem Dublin-Verfahren in einen anderen EU-Staat. Im vergangenen Jahr gab es 217 Abschiebungen und im Jahr 2020 waren es 239.
Leggi di più »

Kritik an überzogenen Monatsbeiträgen: Brandenburgs Wirtschaftsminister fordert von Versorgern Fairness bei AbschlägenKritik an überzogenen Monatsbeiträgen: Brandenburgs Wirtschaftsminister fordert von Versorgern Fairness bei AbschlägenBrandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach (SPD) kündigte auf einem Energiegipfel die „Nennung von Ross und Reiter“ an, falls keine Besserung eintritt – Regierungschef Dietmar Woidke (SPD) rechnete mit Nordrhein-Westfalen ab.
Leggi di più »

Weniger Patienten vollstationär in Kliniken versorgtWeniger Patienten vollstationär in Kliniken versorgtIn Berlin und Brandenburg sind im vergangenen Jahr weniger Patienten vollstationär versorgt worden als im Jahr zuvor. In den 85 Berliner Kliniken wurden insgesamt 732.383 Patienten versorgt, wie das Amt für Statistik am Donnerstag mitteilte. In den 61 Krankenhäusern Brandenburgs waren es demnach 465 450 Patienten. In der gesamten Metropolregion seien das 4,2 Prozent weniger Fälle gewesen als im Jahr zuvor.
Leggi di più »

Mindestens ein Jahr: Diese Einschränkung gilt jetzt auf der Elbe in HamburgMindestens ein Jahr: Diese Einschränkung gilt jetzt auf der Elbe in HamburgDie schiffbare Wassertiefe der Tideelbe zwischen Hamburg und der Nordsee wird wegen der immensen Schlickmengen von Donnerstag an um einen Meter reduziert.
Leggi di più »

Innenminister: Vorerst keine Abschiebungen mehr in den IranInnenminister: Vorerst keine Abschiebungen mehr in den IranBis auf Weiteres sollen abgelehnte Asylbewerber nicht mehr in den Iran abgeschoben werden. Darauf haben sich die Innenminister von Bund und Ländern bei ihrer Münchner Tagung geeinigt. Laut Bayerns Innenminister Herrmann soll es aber Ausnahmen geben. IMK
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 22:36:25