Die Zahl der Unfälle im Landkreis Starnberg ist im vorigen Jahr erneut leicht gesunken und liegt unter dem Stand vor Corona. Auch die Zahl der Verletzten ging zurück. Drei Menschen kamen 2022 bei Unfällen ums Leben. Sorgen bereitet der Polizei, dass immer mehr Radfahrer auf Gehwegen fahren.
Landkreis – Die Entspannung in der Corona-Pandemie 2022 und die Lockerungen sorgten wider Erwarten nicht für einen Anstieg der Unfallzahlen, die 2020 und 2021 wegen Lockdown und ähnlichen gesunken waren. „Die Befürchtung, nach Corona würden die Unfallzahlen genauso sprunghaft ansteigen, wie sie im Jahr 2020 gefallen sind, ist nicht eingetreten“, erklärte Oliver Jauch, Sachbearbeiter Verkehr der Polizei im Landkreis.
3717 Verkehrsunfälle registrierte die Polizei im vorigen Jahr, 2021 waren es 3778 . Damit liege die Gesamtzahl auch deutlich unter dem Vor-Corona-Jahr 2019 . Drei Menschen kamen dabei ums Leben, ebenso viele wie 2021. Es handelte sich um eine 78-Jährige, die am 11. Mai 2022 auf der B 2 in Starnberg in den Gegenverkehr geraten war. Inzwischen ist klar, dass der Unfall vermutlich medizinische Gründe hatte. Am 23.
Im langfristigen Vergleich niedrig ist auch die Zahl der Unfallfluchten , wobei auch die Fluchten nach Unfällen mit Verletzten wieder abnahmen . Zurückgegangen sind auch die Unfälle mit Motorrädern . Das gilt nicht für Radfahrende: 266 Unfälle mit ihnen wurden 2022 registriert, zwölf oder 4,72 Prozent mehr als im Vorjahr. 257 Radfahrer wurden verletzt , drei Viertel aller Radlunfälle wurden von den Radlern selbst verschuldet .
Bei den Unfallursachen gab es keine gravierenden Veränderungen: Hauptursachen sind ungenügender Sicherheitsabstand und Fehler beim Abbiegen oder Rückwärtsfahren . Bei Alkohol gab es einen Anstieg auf 47 Unfälle , bei Geschwindigkeit als Unfallursache war Jauch zufolge ein leichter Rückgang festzustellen , wobei die Zahl immer noch über dem Zehn-Jahre-Durchschnitt liegt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Narren lassen es im Landkreis Kelheim krachenAm Faschingswochenende geben die Narren im Landkreis Kelheim traditionell nochmal so richtig Gas. Bei den Faschingszügen am... (M-Plus)
Leggi di più »
Faschingspartys im Landkreis Regensburg liefen teilweise aus dem RuderIm ganzen Landkreis Regensburg kam es zu Vorfällen auf Faschingsfeiern. So erlebten die Veranstalter in Köfering die teils... (M-Plus)
Leggi di più »
Migranten im Landkreis Görlitz aufgegriffen --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Landkreis Görlitz (ots) Insgesamt 29 Migranten sind am gestrigen Montag an verschiedenen Orten im Landkreis Görlitz aufgegriffen worden. Zunächst nahmen Landespolizisten noch in der Dunkelhe…
Leggi di più »
19-Jähriger nach Faschingsparty tot gefunden: Polizeisprecher äußert sich im VideoDer tragische Ausgang eines Vermisstenfalls in Bertholdsheim (Gemeinde Rennertshofen, Landkreis Neuburg-Schrobenhausen)...
Leggi di più »
Hamburger Hafen setzt weniger Waren umIm Hamburger Hafen sind im vergangenen Jahr weniger Waren umgeschlagen worden. Während der Umschlag in der ersten Jahreshälfte noch positiv war, ging es im zweiten Halbjahr bergab. Außerdem hat sich die Rangfolge unter den Ländern, aus denen die Container stammten, neu geordnet.
Leggi di più »